24. Juli 2024

Udo-Lindenberg-Tribute Show

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Die Udo-Lindenberg-Tribute Show „Panik Power Band“ ist am Samstag, 24. August, um 18 Uhr im Heinrich-Kleber-Park zu Gast.

Seit 2006 ist die PANIK POWER BAND mit ihrer Udo-Lindenberg-Tribute Show on the road. In Clubs, auf Straßenfesten und Festivals begeistert sie mit einer überzeugenden Präsentation alte und neue Freunde des unverwüstlichen Panik-Präsidenten. Sänger Karsten Bald wird mit Lobeshymnen geradezu überhäuft – so seien Gestik, Gesang und Storytelling vom Original praktisch nicht zu unterscheiden.
Die perfekt eingespielte Band interpretiert authentisch, kraftvoll und mit viel Liebe zum Detail die besten Songs des Altmeisters und präsentiert die bekanntesten Songs und schönsten Balladen aus 40 Jahren Udo Lindenberg. Evergreens wie „Johnny Controletti“ oder „Andrea Doria“ sowie gefühlvolle Balladen wie „Mädchen aus Ostberlin“ sind ebenso im Programm wie die Comeback-Hits der Alben „Stark wie zwei“ und „Stärker als die Zeit“.
Derjenige, um den sich alles dreht, ist Udo-Lindenberg-Double Karsten Bald. Er gründete 2006 die Band, ist aber in Sachen Panikwissenschaft schon seit über 35 Jahren unterwegs: Früher stach er bei einem Double-Wettbewerb der WAZ mehr als zehn Mitstreiter aus, wurde im Rahmen einer WDR-Reportage Udo Lindenberg in der Westfalenhalle beim Soundcheck persönlich vorgestellt, trat mit ihm zusammen vor 8.000 Leuten auf, wird mittlerweile vom Altmeister persönlich weiterempfohlen und springt auch schon mal bei Aftershow-Partys, wie beim Echo 2014, für den echten Udo ein. Laut Presseberichten ist Karsten Bald das beste Udo-Lindenberg-Double Deutschlands.
Beliebte Klassiker wie „Odyssee“, „Jonny Controletti“, „Honky Tonky Show“, „Andrea Doria“, „Horizont“ und „Sonderzug nach Pankow“ dürfen nicht fehlen. Aber auch die Songs des 2008 erschienen Nummer-1-Comeback-Albums „Stark wie Zwei“ (Tophit „… und ich mach‘ mein Ding…“) sind ebenso mit an Bord wie dem breiten Publikum weniger bekannte Song-Perlen à la „Hoch im Norden“ und „Nichts haut einen Seemann um“. Also, Keine Panik! Leinen los und Ahoi!!!

Um eine gemütliche Picknick-Atmosphäre zu schaffen, können Besucher ihre eigenen Klappstühle und Picknickdecken mitbringen. Natürlich stehen auch – wie in den vergangenen Jahren – Sitzgelegenheiten (Zeltbänke) zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter ist der Gemeindevorstand der Gemeinde Sulzbach (Taunus).

Sulzbach (Taunus), 23. Juli 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert