Tag Archives: Albert-Einstein-Schule

153 Abiturienten haben Abi bestanden

Akademische Abi-Feier der AES findet heute in zwei Blöcken im Schwalbacher Bürgerhaus statt

Vor Beginn der schriftlichen Abiturprüfungen präsentierten sich die Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen der „Mottowoche“. Foto: AES

An der Albert-Einstein-Schule (AES) haben von den 162 ursprünglich zum Abitur angemeldeten Schülerinnen und Schülern 153 ihr Abitur bestanden.

Weiterlesen

Drohnen für den Unterricht

Auch die Albert-Einstein-Schule hat jetzt einen „Makerspace“

EDS-Schulleiter Stefan Haid (rechts) mit einer fliegenden Drohne bei der Eröffnung, dahinter Kreisbeigeordneten Axel Fink, den Leiter des Medienzentrums Thomas Scharhag, die Leiterin des Staatlichen Schulamts Birgitta Hedde und die AES-Schulleiterin Anke Horn. Foto: MTK

Mit so genannten „Makerspaces“ an drei Standorten will der Main-Taunus-Kreis das digitale Lehrangebot an seinen Schulen fördern. Die Räume sind im Medienzentrum des Kreises in Hofheim, in der Albert-Einstein-Schule (AES) Schwalbach und in der Eichendorffschule (EDS) Kelkheim eingerichtet.

Weiterlesen

„Echt krass“

Wanderausstellung zur Prävention von sexualisierter Gewalt zu Gast an der AES

Die Albert-Einstein-Schule (AES) freut sich von Freitag, 14. Juni, bis Montag, 1. Juli, Gastgeber für die wegweisende Wanderausstellung „Echt krass“ sein zu dürfen, die vom „Petze-Institut“ in Kiel 2011 ins Leben gerufen wurde.

Weiterlesen

Eltern starten Online-Petitionen

Keine Leistungskurse in Physik und Deutsch an der Albert-Einstein-Schule

An der Albert-Einstein-Schule (AES) soll es im kommenden Schuljahr keine Leistungskurse in den Fächern Deutsch und Physik geben. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler beklagen, dass sie viel zu spät über die Entscheidung der Schulleitung informiert wurden. Mit Internet-Petitionen versuchen sie nun, doch noch die Einrichtung der Leistungskurse zu erreichen.

Weiterlesen

Jugendliche waren betroffen

„Schule ohne Rassismus“-AG der Albert-Einstein-Schule besuchte KZ-Gedenkstätte in Dachau

Die Jugendliche der „Schule ohne Rassismus“-AG der Albert-Einstein-Schule waren emotional berührt vom Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau. Foto: mag

Vom 26. bis 28. Januar veranstaltete das Jugendbildungswerk der Stadt Schwalbach gemeinsam mit der „Schule ohne Rassismus“-AG der Albert-Einstein-Schule (AES) eine Fahrt in die KZ-Gedenkstätte Dachau.

Weiterlesen

Mühelos und flüssig vorgelesen

Juliana Stiehler ist Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Ella Edling (v.links), Isabelle Schäfer, Juliana Stiehler, Josie Jonas, Julia Eva und Tamino Eifert traten als Klassensieger beim Vorlesewettbewerb an. Juliana Stiehler hat gewonnen und wird die AES im Regionalentscheid vertreten. Foto: Scholz

In der Vorweihnachtszeit kamen wieder die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen der Albert-Einstein-Schule (AES) in der Bibliothek zusammen, um herauszufinden, wer die AES in der Regionalrunde vertreten wird.

Weiterlesen

Einsätze in zahlreichen Ländern

NATO-Diplomatin zu Gast an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte

NATO-Diplomatin und Stabsoffizierin, Mona Köhler-Schindler, besuchte die Albert-Einstein-Schule, an der sie vor zwölf Jahren selbst Abitur gemacht hatte, und sprach vor Oberstufenschülern der Politikwissenschaft über ihre Tätigkeitsfelder. Foto: AES

Mona Köhler-Schindler, NATO-Diplomatin und Stabsoffizierin sowie Abiturientin des Jahres 2012, war vor Weihnachten zu Gast an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte, der Albert-Einstein-Schule. Dort sprach sie mit Oberstufenschülerinnen und -schülern.

Weiterlesen

Mathematische Höchstleistung

AES-Schüler erzielte in der Klassenstufe 13 zweiten Platz im Bundeswettbewerb Mathematik

Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die besten Schülerinnen und Schüler aus Hessen fest, die am Bundeswettbewerb Mathematik 2023 teilgenommen haben. Auch Paul Martin von der Albert-Einstein-Schule nahm an dem Wettbewerb teil und erzielte in der Klassenstufe 13 den zweiten Platz.

Weiterlesen