Tag Archives: Albert-Einstein-Schule

Erfolgreich an der grünen Platte

Albert-Einstein-Schule landet beim Bundesfinale auf Platz drei

Das Tischtennis-Team der Albert-Einstein-Schule um den Sportlehrer und Trainer Daniel Karatovic (rechts) holte beim Bundesfinale für „Jugend trainiert für Olympia“ Bronze. Foto: Karatovic

Nach einer zweijährigen Corona-Pause des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ nahm die Albert-Einstein-Schule (AES) erneut in der Sportart Tischtennis teil. In der Jungen-Wettkampfklasse II der Jahrgänge 2006 bis 2009 erreichte die AES beim Berliner Bundesfinale den dritten Platz.

Weiterlesen

„Schule ohne Rassismus“

Albert-Einstein-Schule bekommt offiziellen Titel verliehen

Die Albert-Einstein-Schule hat am vergangenen Mittwoch in einer offiziellen Feierstunde den Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen bekommen. Foto: Möllencamp

Die Albert-Einstein-Schule (AES) ist am Mittwoch vergangener Woche in einer offiziellen Feier in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ aufgenommen worden.

Weiterlesen

Schüler als „Gestalter der digitalen Welt“

(v. l. n. r.) Kreisbeigeordneten Axel Fink, Landrat Michael Cyriax, Kultusminister Alexander Lorz haben sich von Schulleiterin Anke Horn und Lehrer Jan Niklas Wurm den Unterricht zur „Digitalen Welt“ vorführen lassen. Foto: MTK

Eine erste positive Zwischenbilanz hat der Main-Taunus-Kreis zum hessischen Pilotprojekt „Digitale Welt“ an der Albert-Einstein-Schule (AES) Schwalbach gezogen. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink nach einem Besuch mit dem Hessischen Kultusminister Alexander Lorz an dem Gymnasium mitteilen, stößt der neue Unterricht bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse, und auch die Lehrkräfte machten positive Erfahrungen.

Weiterlesen

Zwei große Mathe-Wettbewerbe

Juri und Paul empfehlen sich für hessisches Team bei der Bundesrunde der Mathe-Olympiade in Berlin

Mathematik begeistert: Die an der zweiten Runde der Hessischen Mathematikolympiade teilgenommen Schülerinnen und Schüler wurden mit einer Urkunde geehrt. Darunter waren auch die Teilnehmer der Landesrunde sowie die Schulsiegerinnen und Schulsieger des Mathematikwettbewerbes der Stufe acht des Landes Hessen. Foto: AES

67 Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule (AES) hatten sich für die zweite Runde der hessischen Mathematikolympiade im Dezember in der AES qualifiziert.

Weiterlesen

Karrieretipps vom Profi

Siemens Healthineers-Chef zu Gast in der Schwalbacher Albert-Einstein-Schule

Einen hochkarätigen Chef hatten die Schüler der Albert-Einstein-Schule „gewonnen“. Dr. Bernd Montag, Vorstandsvorsitzender Siemens Healthineers, stellte sich vergangene Woche im Rahmen der Handelsblatt-Aktion „Chef/Chefin zu gewinnen vielen Fragen, die die künftigen Berufseinsteiger interessierten. Foto: Bostelmann

Statt Deutsch oder Mathematik stand für die Schülerinnen und Schüler der Q1 am vergangenen Donnerstag im Kurs Wirtschafts- und Politikwissenschaft Chef-Unterricht auf dem Stundenplan. Dr. Bernd Montag, Vorstandsvorsitzender Siemens Healthineers, war in Schwalbach zu Gast und stand den Jugendlichen Rede und Antwort, denn sie hatten sich erfolgreich bei der Handelsblatt-Aktion „Chef/Chefin zu gewinnen“ beworben.

Weiterlesen

Viele Erfahrungen gesammelt

Aktuell sind deutsche Austauschschüler bei französischen Betrieben zu Gast

Die französischen Schülerpraktikanten Maxime Couturier (v.links) und Nolan Sadou arbeiteten in der Pressestelle der Schwalbacher Stadtverwaltung und sprachen unter anderem mit dem ehemaligen Europaabgeordneten Thomas Mann (rechts) über den Elyséetag an ihrer Schule. Foto: mag

Nach vier Jahren Pause absolvierten im Rahmen des Schüleraustausches zwischen der Albert-Einstein-Schule und dem Lycée Richelieu in Rueil-Malmaison bei Paris 20 französische Schülerinnen und Schüler ein Betriebspraktikum in Schwalbach und Umgebung.

Weiterlesen

Radelnde Stars und Fußball-Götter

Der Religionskurs der Albert-Einstein-Schule besuchte den Stadionpfarrer im Waldstadion

Der Religionskurs der Albert-Einstein-Schule war zu Besuch in der Stadionkapelle der Deutschen-Bank-Arena. Foto: Kilb

„Mensch, das ist doch der Trapp, da vorne auf dem Fahrrad.“ „Tatsächlich, und da kommt Kolo-Muani.“ Intensiver hätte der Beginn der Exkursion des evangelischen Religionskurses der E1-Phase der Albert-Einstein-Schule zur Stadionkapelle der Deutschen-Bank-Arena und zu Stadionpfarrer Eugen Eckert wohl kaum sein können.

Weiterlesen

Mathe „around the clock“

Q3-Leistungskurse erlebten 24 Stunden Mathematik

100 Schüler aus vier Schulen beschäftigten sich 24 Stunden lang mit interessanten mathematischen Fragestellungen und Themenfeldern. Foto: AES

In der Energiekrise sind 24-Stunden-Autorennen wirklich nicht mehr zeitgemäß. Eine bessere Möglichkeit, ausdauerndes Konzentrationsvermögen zu testen, erprobten 100 Schülerinnen und Schüler der Q3-Leistungskurse der Wöhler-, Elisabethen-, Anna-Schmidt- und Albert-Einstein-Schule (AES) am 20. und 21. Oktober von 8 bis 8 Uhr.

Weiterlesen

Meist nur kleine Mängel

Die Fahrräder von Schülerinnen und Schülern der Albert-Einstein-Schule wurden kontrolliert

An der Albert-Einstein-Schule wurde der Sicherheitsstandard der Schüler-Fahrräder durch Ordnungspolizisten sowie Lehrerinnen und Lehrer überprüft. Foto: mag

Am 20. Oktober wurde in Schwalbach an der Albert-Einstein-Schule (AES) die jährliche Verkehrssicherheits-Kontrolle der Fahrräder von Schülerinnen und Schülern durchgeführt.

Weiterlesen

„Fitness-Studio für die Seele“

Albert-Einstein-Schule veranstaltete wieder ein Abrahamisches Religionsgespräch

Petra Kunik (links) von der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, Andreas Heidrich (2.v.links), Evangelischer Pfarrer aus Bad Soden, und Muslima Jasmina Makarevic (3.v.links) diskutierten beim Abrahamischen Gespräch über ihre Religionen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Jochen Kilb (3.v.rechts) von der AES sowie die Schüler Jakob Metz (2.v.rechts) und Patrik Gallo. Foto: Pötzl

Nach drei Jahren fand am Montag vergangener Woche wieder das Abrahamische Religionsgespräch der Albert-Einstein-Schule (AES) im Bürgerhaus Schwalbach statt.

Weiterlesen