Tag Archives: Digitalisierung

Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen – Teil 1 – Schluss mit dem Papierkram

Anzeigensonderveröffentlichung

Bei einer digitalisierten Buchhaltung ersetzt das Smartphone ganze Schränke mit Aktenordnern. Massimiliano (links) und Sebastian Klawonn wissen, wie es geht. Fotos: Pixabay/Digitelli

Die Digitalisierung betrifft nicht nur Behörden und Großunternehmen. Gerade kleine Handwerksbetriebe, Einzelhändler und Freiberufler profitieren von den Vereinfachungen, die digitale Werkzeuge in der Betriebsführung möglich machen. Das Sulzbacher Unternehmen „Digitelli.de“ hat sich auf die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert. Die Inhaber Sebastian und Massimiliano Klawonn erläutern in einer Serie, wie es geht. Teil 1 befasst sich mit dem Thema Buchhaltung.

Weiterlesen

„Bildung und Digitalisierung gehören zusammen“

Konsequenzen aus dem Konzept „MTK Zwanzig30“ am Informationsabend vorgestellt

(v.links) Landrat Michael Cyriax berichtete zusammen mit der Schulleiterin der Albert-Einstein-Schule, Anke Horn, dem Referenten Matthias Feuerstein und dem Kreisbeigeordneten Axel Fink über den Status Quo des Konzepts „MTK Zwanzig30“ und welche innovativen Projekte bereits umgesetzt wurden und noch folgen sollen. Foto: Spillner

Mit innovativen Projekten und Investitionen in Millionenhöhe entwickelt der Main-Taunus-Kreis nach den Worten von Landrat Michael Cyriax das Bildungs- und Betreuungsangebot weiter. Bei einem Informations- und Diskussionsabend im Landratsamt zeigten er und Kreisbeigeordneter Axel Fink, was sich nach den Maßgaben des Kreisentwicklungskonzepts „MTK Zwanzig30“ bisher getan hat und welche Schritte folgen sollen.

Weiterlesen

Einsatz für bessere Fahrradwege

Verlautbarung von B90/Die Grünen

Mit der Kommunalwahl im letzten Jahr haben wir, die Grünen in Sulzbach, uns viel vorgenommen. Heute berichten wir über Mobilität und Digitalisierung. Am 28. Mai 2021 haben die Grünen gemeinsam mit dem ADFC Main-Taunus eine Online-Veranstaltung zum Thema Radfahren in Sulzbach organisiert, die sehr gut angenommen wurde – von Sulzbacher Bürgerinnen und Bürgern, wie auch von Radlerinnen und Radlern unserer Nachbargemeinden. Dies war der Anstoß, das Thema Radfahren auch politisch auf die Tagesordnung zu nehmen und wir konnten mehrere Projekte in Gang setzen.

Weiterlesen

Elektronische Tafeln und iPads für alle

Unterricht an der FES wird digitaler

Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres wurden die Klassenräume der Jahrgänge fünf und sechs der Friedrich-Ebert-Schule mit sogenannten „Samsung Flips“ ausgestattet. Foto: Samsung

An der Friedrich-Ebert-Schule (FES), die auch von vielen Sulzbacher Kindern und Jugendlichen besucht wird, stehen ab Beginn des zweiten Halbjahres in den Jahrgängen fünf und sechs interaktive elektronische Tafeln zur Verfügung. Die Ankunft dieser „Samsung Flips“ stellt nach Angaben der Schulleitung den nächsten Schritt des digitalen Ausbaus an der Schule dar.

Weiterlesen