Familien mit Kindern mit besonderem Förderbedarf sind am 29. August von 16.30 Uhr bis 18 Uhr zum „Familiencafé“ in die Katholische Kindertagesstätte Sulzbach in der Neugartenstraße 46 eingeladen.
WeiterlesenTag Archives: Familien im Zentrum
Kinderfahrzeuge segnen lassen
Neues FiZ Eltern-Kind Programm für Mai bis Juni 2023
Das Familienzentrum (FiZ) der katholischen Kita Sulzbach bietet auch im Mai und Juni wieder Veranstaltung für Kinder und ihre Familien an.
WeiterlesenFamilien im Zentrum
Katholische Kindertagesstätte Sulzbach erhält FiZ-Auszeichnung

Am 12. März erhielt die Katholische Kindertagesstätte Sulzbach im Rahmen der Sonntagsmesse die FiZ-Auszeichnung.
WeiterlesenVorlesenachmittag
Katholische Kindertagesstätte
Die Initiative „Familien im Zentrum“ (FIZ) lädt am Donnerstag, 2. März, zu einem Vorlesenachmittag ein.
WeiterlesenFriedenslicht
Katholische Kindertagesstätte
Die Initiative „Familien im Zentrum“ (FIZ) der Katholischen Kindertagesstätte Sulzbach lädt am Montag, 19. Dezember, zur Weitergabe des Friedenslicht aus Betlehem ein.
WeiterlesenNeues Programm von „Familien im Zentrum“
Vielfältige Eltern-Kind-Angebote in der katholischen Kita
Das neue Eltern-Kind-Programm für Januar 2023 des Familien im Zentrum (FiZ)-Projekts der katholischen Kita ist da.
WeiterlesenFamilien feierten Erntedank
Katholische Kita und Familien im Zentrum (FiZ) luden zum Fest in die Katholische Kirche ein

Am 7. Oktober feierte die Katholische Kindertagesstätte mit Familien im Zentrum (FiZ) gemeinsam mit vielen Familien in der Katholischen Kirche Erntedank.
WeiterlesenFamilien im Zentrum
Eltern-Kind-Programm für den Herbst 2022
Im Rahmen des Programms „Familien im Zentrum“ (FiZ) finden im September zahlreiche Veranstaltungen und Angebote in der katholische Kita in Sulzbach statt.
Am Mittwoch, 7. September, beginnt der Kurs „Integrative Klangpädagogik“. Integrativ bezieht sich dabei auf das ganzheitliche Menschenbild als Einheit von Körper, Geist und Seele. Integrativ auch deshalb, da Methoden aus der Atemtherapie, dem Mentaltraining, der Achtsamkeitspraxis und unterschiedlichen Entspannungsmethoden in die kreative Klangarbeit integriert werden. Die Kinder lernen Naturtoninstrumente wie die Klangschale, die Elfenklangkugel, das Koshi-Klangspiel und weitere Instrumente kennen. Angeleitet wird der Kurs für Kinder ab vier Jahren, der zehn Mal mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr stattfindet, von Daniela Pöpken. Die Teilnahme kostet 60 Euro.
WeiterlesenVater-Kind-Tag und Rädchen-Segnung
Buntes Eltern-Kind Programm der katholische Kindertagesstätte von Mai bis Juli
Die katholische Kindertagesstätte hat für Mai bis Juli wieder ein buntes Programm für Eltern und Kindern zusammen gestellt.
Weiterlesen