Steckdose durchgeschmort
Feuerwehreinsatz wegen Schmorbrand

Einen breiten Einblick in die Arbeitswelt der Brandbekämpfer gewährte die Freiwillige Sulzbacher Feuerwehr bei ihrem ´Tag der offenen Tür´ rund um das Gerätehaus am Oberliederbacher Weg.
WeiterlesenDie Ausbildung der Sulzbacher Kinderfeuerwehr zeigt schon sichtbare Früchte. Denn die Mitglieder der im September 2022 gegründeten „Löschbande“ haben ihre ersten Prüfungen bestanden.
„Hinter uns liegen drei aufregende Wochen, in denen wir uns für die erste Prüfung in der Kinderfeuerwehr vorbereitet haben und sie auch alle bestanden haben“, verkündete die Kinderfeuerwehrwartin Katharina Noll stolz, die dann die jungen Mitglieder der Löschbande beim Wäldchesfest (siehe Bericht auf Seite 1) auf die Bühne gebeten hatte. Alle 16 haben bestanden. Doch wegen der Pfingstfeiertage waren nur neun bei der Auszeichnung anwesend.
WeiterlesenMehr als 700 Besucher kamen im Laufe des Pfingstsonntags zum Wäldchesfest, zu dem die freiwillige Feuerwehr in den Oberliederbacher Weg eingeladen hatte.
„Alles ist wunderbar gelaufen“, sagte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Jan Winkels, der schon am frühen Nachmittag allen Grund zur Freude hatte. Denn ab 11 Uhr sei immer Betrieb gewesen, und das schöne Wetter hätte dazu beigetragen, dass die Gäste schon zum Mittagessen den Feierplatz vor dem Gerätehaus ansteuerten.
WeiterlesenIn einem Gewerbeobjekt kam es am Montagmittag zur Auslösung der Brandmeldeanlage.
WeiterlesenAm Donnerstagabend vergangener Woche kam es zum Brand eines Kleinmüllbehälters.
Weiterlesen