Die nächste unter dem Titel „Spazieren für ein sauberes Sulzbach“ über die Bühne gehende Müllsammelaktion startet am Samstag, 09. November 2024, um 14:00 Uhr. Treffpunkt ist – wie jeden zweiten Samstag im Monat üblich – der Vorplatz des Sulzbacher Rathauses in der Hauptstraße 11. Initiatorin Anja Lungwitz betont, „dass der Rückschwenk von der sommerlichen Startzeit um 17:00 auf 14:00 Uhr vor allem mit den Lichtverhältnissen und den zu späterer Stunde weniger einladenden Umgebungsbedingungen zu tun hat“.
WeiterlesenTag Archives: Gemeinde
Vereinsförderung
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Unsere vielfältige Vereinsstruktur und das damit verbundene Ehrenamt leisten einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Auch aus diesem Grunde fördert die Gemeinde Sulzbach (Taunus) seit vielen Jahren Institutionen und ortsansässige Vereine mit finanziellen Zuschüssen.
WeiterlesenFörderprogramme der Gemeinde
Aktionsbündnis für erneuerbare Energien informiert
Das Aktionsbündnis für erneuerbare Energien (AEE) informiert über die Förderprogramme der Gemeinde Sulzbach.
WeiterlesenSchließung der gemeindeeigenen Objekte
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) macht auf folgende Schließungen der gemeindeeigenen Objekte während der Ferienzeit im Sommer 2024 aufmerksam:
WeiterlesenNicht durch Sulzbach
Gemeindevorstand hat Bedenken gegen den geplanten Radschnellweg FRM4
Sulzbach wird sich unter Umständen nicht am geplanten Radschnellweg FRM4 beteiligen. Der Gemeindevorstand schlägt der Gemeindevertretung einen entsprechenden Beschluss vor. Stattdessen soll das eigene Radwegenetz optimiert werden.
WeiterlesenSulzbach wieder beim Wettradeln dabei
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Dieses Jahr findet die Aktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ zum zwölften Mal in der Gemeinde Sulzbach (Taunus) statt. Von Montag, 02. September 2024, bis Sonntag, 22. September 2024, kann wieder kräftig für das eigene Team und die Gemeinde in die Pedale getreten werden.
WeiterlesenSirenen heulten und Kirchenglocken läuteten
Bei einem Dämmerschoppen feierte Sulzbach „50 Jahre Kommunale Selbständigkeit"
Zu einem besonderen Dämmerschoppen mit dem Titel „50 Jahre Kommunale Selbständigkeit“ hatte die Gemeinde Sulzbach am vergangenen Freitagabend in die Gaststätte „Zur Linde“ am Platz an der Linde eingeladen.
Weiterlesen25-jähriges Dienstjubiläum
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Der gebürtige Frankfurter Hans-Joachim Bohlig feierte Anfang März 2024 sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst, nur ein Jahr weniger wirkt er in Diensten der Gemeinde Sulzbach (Taunus): Am 01. März 2000 startete dort seine Gemeindekarriere.
WeiterlesenSolidarisches Zeichen gegen „Geiselhaft“
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Die Kontinuität, dass das Tibet-Banner am 10. März am Fahnenmast auf dem Sulzbacher Rathausvorplatz weht, war auch 2024 ungebrochen.
WeiterlesenGemeinde ehrt zwei Jubilarinnen und einen Jubilar
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
In der zweiten Novemberhälfte 2023 würdigte Bürgermeister Elmar Bociek die Verdienste zweier Jubilarinnen sowie eines Jubilars: Rita Hoffmann (25 Jahre), Peter Becher (20 Jahre) und Julia Hecker (15 Jahre) bringen es mit vereinten Kräften auf 60 Jahre im Dienst der Gemeinde Sulzbach (Taunus). Ganz gentlemanlike lässt Becher beiden Damen den Vortritt in der Berichterstattung.
Weiterlesen