Die Temperaturen werden wieder milder und das Gezwitscher in Bäumen und Büschen nimmt zu. Die Sulzbacher Grünen laden große und kleine Leute am Sonntag, 30. April, ein zu einem Kinderwagen tauglichen Spaziergang zum Thema heimische Vögel und Biodiversität.
WeiterlesenTag Archives: Grüne
„Welche Vögel sind noch da?“
Grüne laden am 30. April zu einem Spaziergang zum Vogelschutzgehölz im Arboretum ein
Das Sulzbacher Bündnis 90/Die Grünen möchte am Sonntag, 30. April, große und kleine Leute zu einem Kinderwagen-tauglichen Spaziergang zum Thema „Heimische Vögel und Biodiversität“ einladen.
WeiterlesenWanderung zur Sulzbach Quelle
Grüne informierten rund um den Sulzbach über das Thema Wasser

Wenn man Sulzbacher Einwohner fragen würde, wo genau die Quelle des Bächleins ist, das der Gemeinde ihren Namen gegeben hat, würden die meisten gewiss die Antwort nicht kennen. Die etwa 25 Personen, die der Einladung von Bündnis90/Die Grünen zur Wanderung an die Sulzbach Quelle gefolgt sind, wissen das jetzt. Das Bächlein Sulzbach entspringt im Johanniswald oberhalb von Altenhain, etwa 25 Meter unterhalb der Bundesstraße B8 in Höhe der Abzweigung zur Siedlung Königstein-Johnniswald.
WeiterlesenEine längst überfällige Entscheidung
Verlautbarung von Bündnis 90/Die Grünen
Die Sulzbacher Gemeindevertretung hat am 9. Februar 2023 eine Verwaltungsvereinbarung beschlossen, die Trägerschaft der Betreuungseinrichtungen der Kinder im Grundschulalter der Gemeinde Sulzbach an den Main-Taunus-Kreis zu übertragen. Diese Entscheidung, die am 1. August umgesetzt wird, war längst überfällig.
WeiterlesenEinsatz für bessere Fahrradwege
Verlautbarung von B90/Die Grünen
Mit der Kommunalwahl im letzten Jahr haben wir, die Grünen in Sulzbach, uns viel vorgenommen. Heute berichten wir über Mobilität und Digitalisierung. Am 28. Mai 2021 haben die Grünen gemeinsam mit dem ADFC Main-Taunus eine Online-Veranstaltung zum Thema Radfahren in Sulzbach organisiert, die sehr gut angenommen wurde – von Sulzbacher Bürgerinnen und Bürgern, wie auch von Radlerinnen und Radlern unserer Nachbargemeinden. Dies war der Anstoß, das Thema Radfahren auch politisch auf die Tagesordnung zu nehmen und wir konnten mehrere Projekte in Gang setzen.
WeiterlesenBilanz nach einem Jahr
Verlautbarung von B90/Die Grünen
Mit der Kommunalwahl im letzten Jahr haben wir, die Grünen in Sulzbach, uns viel vorgenommen. Ganz groß haben wir uns das Thema Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben. Außerdem wollen wir zum Beispiel die Mobilität in Sulzbach voranbringen, die Digitalisierung fördern und die Bürgerbeteiligung ausbauen, neben vielen anderen wichtigen Themen. Nun ist es Zeit, das erste Jahr nach der Kommunalwahl einmal Revue passieren zu lassen und zu schauen, was wir davon schon initiiert und umgesetzt haben.
WeiterlesenKindern eine Stimme geben
Die Sulzbacher Grünen und UNICEF luden zum Weltkindertag ein

Die Sulzbacher Grünen haben zusammen mit UNICEF erstmals einen Grundstein für eine Zusammenarbeit gelegt und eine Veranstaltung zum Weltkindertag organisiert. Hierbei wurde auf Aspekte der Umwelt in Sulzbach aufmerksam gemacht und Kindern spielerisch nähergebracht.
WeiterlesenEin neuer Vorstand
Angela Wolff und Volker Raddeck bilden die neue Führungsspitze der Sulzbacher Grünen

An der Spitze des Sulzbacher Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen hat sich jetzt ein Wechsel vollzogen. Denn auf der Jahreshauptversammlung wurde der neue Vorstand gewählt.
WeiterlesenRücktritt wegen Umzugs
B90/Die Grünen

Weil sie aus privaten Gründen nach Frankfurt zieht, legt Laura Semprecht ihre im vergangenen März errungenen Mandate nieder.
Die Nachwuchspolitikerin der Grünen war sowohl in den Kreistag als auch in die Sulzbacher Gemeindevertretung gewählt worden. Dort vertrat sie ihre Fraktion im Sozial-, Umwelt- und Kulturausschuss. In den Kreistag rückt Christa Katzenbach aus Hofheim nach. Wer für Laura Semprecht in die Gemeindevertretung nachrückt, steht noch nicht fest. MS