Tag Archives: Radschnellweg

Nicht durch Sulzbach

Gemeindevorstand hat Bedenken gegen den geplanten Radschnellweg FRM4

Auf einem Radschnellweg haben Radfahrer Vorfahrt. Mit einem normalen Fahrradweg sind sie nicht zu vergleichen. Foto: Regionalverband

Sulzbach wird sich unter Umständen nicht am geplanten Radschnellweg FRM4 beteiligen. Der Gemeindevorstand schlägt der Gemeindevertretung einen entsprechenden Beschluss vor. Stattdessen soll das eigene Radwegenetz optimiert werden.

Weiterlesen

Machbarkeitsstudie liegt vor

Geplanter Radschnellweg führt von Eschborn über Sulzbach nach Bad Soden

Die geplante Trasse des Radschnellwegs FRM4 führt von Eschborn über Sulzbach nach Bad Soden. Foto: Regionalverband FrankfurtRheinMain

Im Westen Frankfurts ist ein wichtiger Teil für das regionale Radwegenetz in Planung: Die erarbeitete Vorzugstrasse der Radschnellverbindung FRM4 beginnt in Eschborn und ein südlicher Trassenarm verläuft über Sulzbach nach Bad Soden.

Weiterlesen

Online-Umfrage zum Radschnellweg

Bürgerinnen und Bürger sind zu mehreren Streckenvarianten gefragt

Zum Radschnellweg durch den Main-Taunus-Kreis können Bürgerinnen und Bürger ab sofort an einer Online-Umfrage teilnehmen. Foto: MTK

Eine Online-Umfrage zum geplanten Radschnellweg durch den Main-Taunus-Kreis ist gestartet worden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, soll die Route Frankfurt und Wiesbaden verbinden und „eine unkomplizierte, sichere und schnelle Alternative zum Pendeln mit dem Auto werden“.

Weiterlesen

Eine Alternative zum Auto

Frankfurter Magistrat stellt Ampel auf Grün für den Radschnellweg Frankfurt-Vordertaunus

Am 3. Juni hat der Frankfurter Magistrat für den Radschnellweg zwischen Frankfurt und dem Vordertaunus einen Meilenstein beschlossen. Mit ihrer Zustimmung hat die Stadtregierung die Machbarkeitsstudie für diese Verbindung genauso zustimmend zur Kenntnis genommen, wie die zwischen den beteiligten Kommunen und dem Regionalverband FrankfurtRhein-Main abgestimmte Streckenführung.

Weiterlesen

„Vorhandene Wege nutzen“

Leserbrief

Zum Artikel „Radfahrer stimmten ab“ und zum Kommentar „Wichtige Investition“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Andrea Gottschalk. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Wichtige Investition

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Wer von Sulzbach aus mit dem Fahrrad zur Arbeit etwa ins Eschborner Gewerbegebiet oder sogar ins Bankenviertel fahren möchte, hat es nicht leicht. Im Arboretum wartet eine unangenehme Schotterpiste und andere Routen halten Zumutungen wie die Unterführung unter der Autobahn nach Sossenheim bereit. Zügig voran kommt man da auch nicht mit Motorunterstützung.

Weiterlesen

Radfahrer stimmten ab

Viele Wortmeldungen aus Sulzbach

Den größten Zuspruch fand die dunkelblaue „Variante 3“, die von der Staufenstraße bis zur Neugartenstraße durch Sulzbach verläuft. Grafik: Regionalverband

Auf große Resonanz ist die frühzeitige Online-Beteiligung zum Radschnellweg FRM4 gestoßen. Der „Regionalverband FrankfurtRheinMain“, der die Planungen des Radweg-Projekts koordiniert, registrierte mehr als 1.000 Teilnahmen. Der Radschnellweg FRM4 soll Bad Soden, Schwalbach, Sulzbach und Eschborn miteinander verbinden und an den FRM5 in Richtung Frankfurt anschließen.

Weiterlesen