Das Interesse an der Geschichte der evangelischen Kirche am Platz an der Linde war beeindruckend.
WeiterlesenTag Archives: Vortrag
„Informieren und Mut machen“
Brustkrebs-Aktion „Lucia“ im Kreis – Andacht und Vortrag am Freitag
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Main-Taunus-Kreis an der bundesweiten Brustkrebs-Aktion „Lucia“. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, beginnt am kommenden Freitag, 27. September, um 17 Uhr eine Gedenkandacht mit anschließendem Vortrag.
WeiterlesenVor Freude heulten in Sulzbach die Sirenen
Vortrag über den Erhalt der Sulzbacher Selbstständigkeit – Teil II
Im ersten Teil seines Vortrags „Sulzbach feiert seine Selbstständigkeit“ lieferte Joachim Siebenhaar, der Vorsitzende des Sulzbacher Geschichtsvereins, einen kompakten Schnelldurchlauf der Gemeindegeschichte von der ersten urkundlichen Erwähnung 1035 bis zum Ende des zweiten Weltkriegs 1945. Nach der Stunde „Null“ ging es wieder bergauf.
WeiterlesenWenn jeder Schritt wehtut
Informationsveranstaltung zu Fuß und Sprunggelenk im Krankenhaus Bad Soden
Fuß und Sprunggelenk spielen im wahrsten Sinne eine tragende Rolle für den Körper jedes Menschen. Schmerzen am Fuß beeinträchtigen die Mobilität und damit die Lebensqualität ganz erheblich. Welche Möglichkeiten der Diagnose und Therapie die moderne Fußchirurgie heute zur Lösung des Problems bietet, erläutert der Orthopäde und Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, Dr. Markus Preis am Mittwoch, 24. April, um 17.30 Uhr im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Konferenzbereich des Krankenhauses Bad Soden.
WeiterlesenVortrag und Demenz-Parcours
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Unter dem Motto „Demenz bewegt im Main-Taunus-Kreis“ hat die Fachstelle Demenz der Caritas gemeinsam mit dem Main-Taunus-Kreis (MTK) das Projekt „Jahr der Demenz 2024“ ins Leben gerufen. Viele verschiedene Veranstaltungen finden im gesamten Kreisgebiet statt und auch in Sulzbach (Taunus) besteht die Möglichkeit, sich umfassend über das Thema zu informieren.
WeiterlesenRechtspolitische Argumente entlarven
Oberstufen-Schüler der Albert-Einstein-Schule nahmen an einem Vortrag im Bürgerhaus teil
Am Dienstag vergangener Woche waren rund sechzig Jugendliche der Oberstufe der Albert-Einstein-Schule im Bürgerhaus, um bei einem einstündigen Vortrag zu erfahren, wie rechtspolitische Bewegungen den Klimaschutz für ihre Argumentationen nutzen.
WeiterlesenGemeinsames Frühstück
Evangelische Kirchengemeinde
Fledermausnacht
Albrecht Pfrommer erklärt die Lebensweise der Flugsäuger
Zur alljährlich stattfindenden Europäischen Fledermausnacht lädt das Forstamt Königstein alle interessierten Kinder und Erwachsenen am Freitag, 1. September, ab 18.30 Uhr ins Waldhaus am Arboretum ein.
WeiterlesenNikotinsucht bei Jugendlichen
Drei Schüler der Albert-Einstein-Schule hielten interessanten Vortrag
Am 12. Juli konnten die Freunde der WiTechWi Vortragsreihe mal wieder einen besonderen Beitrag genießen: Drei Schüler der Albert Einstein Schule präsentierten das Ergebnis ihrer Projektwoche. Unter ihnen war auch der Sulzbacher Noah Kremer.
WeiterlesenZweige, die an Weihnachten blühen
Vortrag über die Legende der Heiligen Barbara im Waldhaus Arboretum
Im Arboretum Main-Taunus stehen am Donnerstag, 1. Dezember, winterliche Zweige im Mittelpunkt.
Weiterlesen