Kinderfest in Jablonetz

Am vergangenen Wochenende wurde das Kinderfest in der Partnerstadt Jablonetz im Rahmen des Country Festival bei bestem Wetter nachgeholt. Ursprünglich sollte das Kinderfest bei der Feier zum 35-jährigen Partnerschafts-Jubiläum stattfinden, musste aber wegen des unbeständigen Wetters abgesagt werden. Viele Besucher hatten mit den fünf Bands und den vielen Spielestationen im Pilistata-Park ihren Spaß. Die Kinder erlebten einen wundervollen Nachmittag. Die überlassenen Spielgeräte und Malutensilien sowie die T-Shirts der Sulzbacher Feuerwehr fanden ihre Abnehmer. Das Bodentrampolin hatten die Bürgermeister, Elmar Bociek und Miroslav Kubat, bereits nach dem Abschlussgottesdienst beim Jubiläumswochenende eingeweiht. Miroslav Kubat richtet noch einmal viele Grüße nach Sulzbach und sagt auf diesem Weg Danke für die gemeinsame Zeit. Foto: Freundeskreis Jablonec

Von Graffiti bis Paintball

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

In den Hessischen Sommerferien findet ein Graffiti-Workshop (Dienstag, 16. Juli, bis Donnerstag, 18. Juli 2024) statt, bei dem die nächste Seite des Sulzbacher Jugendhauses angesprayt werden darf. Wer zuvor noch nicht dabei war, erhält vom Künstler Cityghost eine Einführung in Grundierung, Erstellung von Stencils und Spray-Techniken.

Weiterlesen

Der bittere Beschluss ist gefällt

Mitglieder lösen Städtepartnerschaftsverein einstimmig auf

Der Sulzbacher Freundeskreis Deutsch-Französische Partnerschaft traf sich zum letzten Mal als eigenständiger Verein zu einer Versammlung im Saal der Evangelischen Gemeinde. Foto: gs

Auf ihrer besonderen Versammlung haben die Mitglieder des Sulzbacher Freundeskreises Deutsch-Französische Partnerschaft die Auflösung des Vereins beschlossen.

Weiterlesen

Drohnen für den Unterricht

Auch die Albert-Einstein-Schule hat jetzt einen „Makerspace“

EDS-Schulleiter Stefan Haid (rechts) mit einer fliegenden Drohne bei der Eröffnung, dahinter Kreisbeigeordneten Axel Fink, den Leiter des Medienzentrums Thomas Scharhag, die Leiterin des Staatlichen Schulamts Birgitta Hedde und die AES-Schulleiterin Anke Horn. Foto: MTK

Mit so genannten „Makerspaces“ an drei Standorten will der Main-Taunus-Kreis das digitale Lehrangebot an seinen Schulen fördern. Die Räume sind im Medienzentrum des Kreises in Hofheim, in der Albert-Einstein-Schule (AES) Schwalbach und in der Eichendorffschule (EDS) Kelkheim eingerichtet.

Weiterlesen

Kampf gegen Gewalt an Frauen

Zonta Club Bad Soden-Kronberg hat neuen Vorstand gewählt

Der neue Vorstand des Zontas Club Bad Soden-Kronberg besteht aus (von links): Brigitte Kwasniok (Beisitzerin), Claudia Eschborn (Vize-Präsidentin), Claudia Best (Schriftführerin), Bettina Weiguny (Präsidentin) und Silke Wolter (Schatzmeisterin). Foto: Zonta Club

Der Zonta Club Bad Soden-Kronberg hat einen neuen Vorstand: Die freie Journalistin und Buchautorin Bettina Weiguny übernimmt die Präsidentschaft. Vize-Präsidentin wird die Schwalbacher Rechtsanwältin Claudia Eschborn. Die beiden werden unterstützt von der Grafikerin Silke Wolter als Schatzmeisterin, der Bürokauffrau Brigitte Kwasniok (Beisitzerin) und Frauenärztin Dr. Claudia Best (Schriftführerin).

Weiterlesen