Teilnehmerrekord beim Gitarrentag

Fulminantes Gitarren-Abschlusskonzert der Musikschule Taunus

Beim Abschlusskonzert des Gitarrentags wurde es fast kuschelig auf der Bühne der Eschborner Stadthalle - mit über 100 Gitarristen. Foto: Musikschule

Dicht an dicht saßen annähernd 100 Gitarristen am vergangenen Samstag beim Abschlusskonzert des Gitarrentags der Musikschule Taunus auf der großen Bühne der Stadthalle Eschborn.

Weiterlesen

Bildung als Zukunftsschlüssel

Nächster Schwerpunkt-Abend zum Kreisentwicklungskonzept – Anmeldung online

Um Bildung und Digitalisierung im Main-Taunus-Kreis geht es am Mittwoch, 22. März, in einer öffentlichen Veranstaltung im Landratsamt. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, wird damit die Reihe von Foren im Rahmen des Kreisentwicklungskonzepts „MTK Zwanzig30“ fortgesetzt.

Weiterlesen

Familien-Frühstück

Alleinerziehende treffen sich wieder

Am Samstag, 25. März, findet das nächste Treffen für Alleinerziehende statt: Von 9.30 bis 11.30 Uhr begrüßt Isa Döring im Familienzentrum Schatzinsel in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden die Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Frühstück und gemütlichen Start in den Tag.

Weiterlesen

Sprachstörungen früh erkennen

Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises bietet wieder kostenlose Beratung an

Die Sprachberaterin Stefanie Schuchmann bietet im Gesundheitsamt eine kostenlose Sprachberatung an. Foto: MTK

Ab sofort bietet das Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises wieder eine kostenlose Sprachberatung, die von der Logopädin Stefanie Schuchmann geleistet wird, an.

Weiterlesen

Katholische Kirche mit Doppelspitze

Pädagogin Barbara Lecht und Theologe Matthias Braunwarth vertreten Region Main-Taunus

Der Theologe Matthias Braunwarth ist seit 2016 Bezirksreferent für den katholischen Bezirk Main-Taunus und ist nun Teil der Doppelspitze, die die Region Main-Taunus im Bistum Limburg vertritt. Foto: Fotografie Anne

Die Pädagogin Barbara Lecht (62) und der Theologe Dr. Matthias Braunwarth (56) sind zur vorläufigen Vertretung der Region Hochtaunus und Main-Taunus gewählt worden, die bis Ende April 2024 aus den bisherigen zwei katholischen Bezirken entsteht.

Weiterlesen

Zwei große Mathe-Wettbewerbe

Juri und Paul empfehlen sich für hessisches Team bei der Bundesrunde der Mathe-Olympiade in Berlin

Mathematik begeistert: Die an der zweiten Runde der Hessischen Mathematikolympiade teilgenommen Schülerinnen und Schüler wurden mit einer Urkunde geehrt. Darunter waren auch die Teilnehmer der Landesrunde sowie die Schulsiegerinnen und Schulsieger des Mathematikwettbewerbes der Stufe acht des Landes Hessen. Foto: AES

67 Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule (AES) hatten sich für die zweite Runde der hessischen Mathematikolympiade im Dezember in der AES qualifiziert.

Weiterlesen