Die Chance nutzen

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Nächste Woche beginnt in Sulzbach die Zukunft. Am Mittwoch findet online eine erste Informationsveranstaltung zum geplanten Glasfasernetz in der Gemeinde statt. Der eine oder andere wird schon bei der Veranstaltung bemerken, dass seine Internetleitung nicht besonders leistungsfähig ist. Viele andere werden aber erst einmal abwinken und erklären, dass ihnen das heimische Internet im Alltag meistens schnell genug ist.

Doch damit könnte es bald vorbei sein. Schon heute nutzen neben den Hausbewohnerinnen und -bewohnern auch Küchenmaschinen, Heizungen und Rasensprenger das Internet und es wird nicht mehr lange dauern, bis jeder Lichtschalter im W-LAN hängt. Die alten Kupferleitungen, die heute in den Straßen liegen, sind damit wahrscheinlich überfordert. (…)

Weiterlesen

Fast wie im Fitness-Studio

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Hurra, am Montag startet das Deutschland-Ticket. Für alle, die täglich von Sulzbach nach Frankfurt pendeln müssen, ist es ein Segen, denn die 49 Euro sind ja im Vergleich zu den normalen Preisen schon nach nicht einmal einer Woche eingespielt. Die letzten drei Wochen des Monats fährt man dann praktisch kostenlos mit der S-Bahn.

Wer kein Pendler ist, muss ein wenig aufpassen, denn das Deutschlandticket ist ja keine Fahrkarte, sondern ein Abo. Ohne Kündigung läuft es Monat für Monat weiter, auch wenn man nicht einen Kilometer in Bussen und Bahnen sitzt. Vorsicht Fitness-Studio-Effekt! Da sind auch viele Mitglieder, ohne auch nur ein einziges Mal die Hantel zu schwingen…

Weiterlesen

Blutiges Remis

Sulzbacher Spitzen

Kommentar von Mathias Schlosser

Vor genau einem Jahr marschierte Russland in der Ukraine ein und die Folgen reichen bis nach Sulzbach. Viele Flüchtlinge sind auch in der Gemeinde untergekommen, die Gaspreise sind zwischenzeitlich explodiert und die meisten spüren zum ersten Mal in ihrem Leben Angst vor einem Krieg auch bei uns in Deutschland.

Weiterlesen

Verbietet die Fastnacht!

Sulzbacher Spitzen

Kommentar von Mathias Schlosser

Ein Tusch für Selina Sanbakli. Denn besser als die Vorsitzende der MTK-Jusos hätte keine Büttenrednerin und keine Kabarettistin die woke Bewegung auf die Schippe nehmen können. Mit dunklen Worten zeiht die Jungsozialistin in einer Pressemitteilung Tarek Al-Wazir des „Blackfacings“, weil sich der grüne Spitzenkandidat in einem Fastnachts-Spot auf Twitter das Gesicht schwarz angemalt hat – um „Shaun das Schaf“ darzustellen.

Weiterlesen

Gar nicht so sauer

Sulzbacher Spitzen

Kommentar von Mathias Schlosser

Ein gewisses Misstrauen ist angesagt, wenn die Gemeinde ihre gute und (für die Eltern) günstige Kinderbetreuung an den Main-Taunus-Kreis übergeben will. Denn der Kreis hat eine geringere Motivation, die Betreuungsplätze so hoch zu subventionieren wie die Gemeinde und auch der Personalschlüssel könnte mittelfristig unter Hofheimer Regie etwas weniger üppig ausfallen.

Weiterlesen

Mehr Platz für die Exoten

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Wenn im Arboretum die Motorsägen heulen, werden die Waldarbeiter immer kritisch beäugt. Schließlich ist das Areal zwischen Sulzbach, Schwalbach und Eschborn für viele so etwas wie ihr Freiluft-Wohnzimmer und da sind allzu große Veränderungen meist unerwünscht. Die aktuellen Pflegemaßnahmen haben entsprechend viele Besucherinnen und Besucher aufgeschreckt, die Tag für Tag durchs Arboretum joggen oder zumindest ein- bis zweimal pro Woche dort spazieren gehen. Denn die Pflege erwies (…)

Weiterlesen

Harter Schlag

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Nein, zu den armen Gemeinden im Land gehört Sulzbach sicher nicht. Das Gewerbesteueraufkommen ist zwar nicht ganz so hoch wie im benachbarten Schwalbach oder gar wie im superreichen Eschborn, aber es reichte doch in den vergangenen Jahren immer, um Einnahmen und Ausgaben in der Balance zu halten, was den meisten Städten in Hessen nicht gelingt.

Weiterlesen

Verfall unterm Kirchturm

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Die Begriffe sind etwas andere, in der Sache geht es aber um das Gleiche. Genauso wie die katholischen Kirchengemeinden müssen sich nun auch die evangelischen Kirchengemeinden im östlichen Main-Taunus-Kreis zusammentun, um überleben zu können. Dass das auch Sulzbach betrifft, hat die jüngste Synode des Dekanats in Hofheim gezeigt.

In beiden großen christlichen Kirchen ist der Mitglieder- und Pfarrerschwund so groß, dass kleine Einheiten nicht mehr existieren können – zumindest unter wirtschaftlichen Aspekten. Die eigenständige Gemeinde Maria Rosenkranzkönigin ist schon Geschichte, die (…)

Weiterlesen

Im Windschatten der Krise

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Einkaufen macht zurzeit wirklich keinen Spaß mehr. Selbst der einfachste Gang in den Supermarkt endet im Moment mit einer bösen Überraschung. Bis vor kurzem wusste man stets ungefähr, was die Fuhre im Einkaufswagen kostet, doch jetzt glaubt man beim Blick auf den Kassenzettel fast jedes Mal, dass sich die Kassiererin irgendwie vertippt haben muss.

Hat sie aber nicht. Die Butter kostet beim Discounter tatsächlich 2,29 Euro, die billige H-Milch 1,09 Euro und über das Sonnenblumenöl wollen wir lieber schweigen. Es ist ja ohnehin nur selten welches zu haben. (…)

Weiterlesen