„Das Bürgerbegehren zur Rettung des alten Bürgerhauses mit allen Unterschriften wurde am 30. August fristgerecht bei der Gemeinde Sulzbach abgegeben. Innerhalb von nur 40 Tagen wurden insgesamt 968 Unterschriften gesammelt. Nicht nur die Mitglieder der Initiative, auch viele Bürgerinnen und Bürger haben mit den im Sulzbacher Anzeiger ausgedruckten Unterschriftenlisten bei Nachbarn, Freunden und Verwandten Unterschriften zusammengetragen.
WeiterlesenWeichenstellung für Neugestaltung wurde getroffen
Verlautbarung der CDU-Fraktion Sulzbach
In der letzten Sitzung der Sulzbacher Gemeindevertretung am 6. Juli wurde ein Grundsatzbeschluss für die Neugestaltung des Platzes an der Linde getroffen: Das alte Bürgerhaus soll abgerissen und durch eine barrierefreie Neubebauung ersetzt werden.
WeiterlesenBürger bleiben außen vor
Verlautbarung der Initiative „Bürger für das Bürgerhaus“
Der Bau- und Planungsausschuss der Gemeindevertretung hat in seiner Sitzung am 26. Juni die gemeinsame fraktionsübergreifende Vorlage über die Ergebnisse des parlamentarischen Arbeitskreises mit Mehrheit beschlossen. Die Vorlage wurde zur endgültigen Beschlussfassung an die Gemeindevertretung weitergeleitet.
WeiterlesenKürzeste und verkehrsarme Wegeführung
Verlautbarung der CDU
In der letzten Ausgabe des Sulzbacher Anzeigers waren drei Leserbriefe zu dem in Planung befindlichen Fuß- und Radweg oberhalb der Bahnlinie enthalten. Ausgangspunkt dieses Vorhabens zur Verbesserung des örtlichen und überörtlichen Fuß- und Radwegenetzes sind Anträge der Fraktionen von CDU und Grüne, die mit Unterstützung der SPD-Fraktion zunächst zu einem Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan für diese Trasse geführt haben.
WeiterlesenEine längst überfällige Entscheidung
Verlautbarung von Bündnis 90/Die Grünen
Die Sulzbacher Gemeindevertretung hat am 9. Februar 2023 eine Verwaltungsvereinbarung beschlossen, die Trägerschaft der Betreuungseinrichtungen der Kinder im Grundschulalter der Gemeinde Sulzbach an den Main-Taunus-Kreis zu übertragen. Diese Entscheidung, die am 1. August umgesetzt wird, war längst überfällig.
WeiterlesenÜbertragung der Schulkindbetreuung
Verlautbarung der SPD Sulzbach
Die deutsche Sprache hat ihre Tücken. Es gibt Wörter, die klingen ähnlich, sind es aber nicht. Beispiel: „scheinbar“ und „anscheinend“.Die Zusammenführung von Hort und Betreuender Grundschule zu einem Einheitsmodell trägt scheinbar die Handschrift der SPD. Auskunft erteilt das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle, Mannheim 2016: „Das Adjektiv scheinbar sagt, dass etwas nur dem äußeren Eindruck nach, aber nicht in Wirklichkeit so ist, wie es sich darstellt…“
WeiterlesenE-Bikeleasing im öffentlichen Dienst
Verlautbarung der FDP
Auf Antrag der FDP-Fraktion hat die Gemeindevertretung die Einführung des Dienstrad E-Bikeleasing für Mitarbeiter und Angestellte des Öffentlichen Dienstes der Gemeinde Sulzbach beschlossen.
WeiterlesenFreie Wähler kritisieren hohe Ausgaben
Verlautbarung der Freien Wähler
Haushalt weist Defizit von 7.237.570 Mio. Euro im ordentlichen Ergebnis aus. Hier einige der eingebrachten Anträge der Freien Wähler.
WeiterlesenFDP Sulzbach wählt neuen Vorstand
Verlautbarung der FDP
Die Mitgliederversammlung der FDP Ortsverband Sulzbach hat seinen Vorstand neu gewählt. Unter Einhaltung des Hygienekonzepts wurde Jörg Sydow als Vorsitzender bestätigt. Der Rechtsanwalt Arnim-M. Nicklas wurde ebenfalls zum stellvertretenden Vorsitzenden einstimmig wieder gewählt.
WeiterlesenEinsatz für bessere Fahrradwege
Verlautbarung von B90/Die Grünen
Mit der Kommunalwahl im letzten Jahr haben wir, die Grünen in Sulzbach, uns viel vorgenommen. Heute berichten wir über Mobilität und Digitalisierung. Am 28. Mai 2021 haben die Grünen gemeinsam mit dem ADFC Main-Taunus eine Online-Veranstaltung zum Thema Radfahren in Sulzbach organisiert, die sehr gut angenommen wurde – von Sulzbacher Bürgerinnen und Bürgern, wie auch von Radlerinnen und Radlern unserer Nachbargemeinden. Dies war der Anstoß, das Thema Radfahren auch politisch auf die Tagesordnung zu nehmen und wir konnten mehrere Projekte in Gang setzen.
Weiterlesen