Erste neue Pflanzen auf zwei „Inseln“

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bürgermeister Elmar Bociek (2.v.l.) und die ihn einrahmenden Rathaus-Beschäftigten Peter Becher und Ulla Nösinger freuen sich beim Ortstermin im Schatten des mediterranen Osmanthus über die inspirierte Neubepflanzung des Kreisverkehrs im Bereich Hauptstraße und Professor-Much-Straße. Der Landschaftsarchitektin Jacqueline Hörnig (3.v.r.) und ihrem Team von Natürlich Garten entlockte das verdiente Lob ein zufriedenes Lächeln der Genugtuung. Foto: Gemeinde

Bereits seit einigen Jahren setzt die Gemeinde Sulzbach (Taunus) verstärkt auf die naturnahe Ausgestaltung von Wiesen- und Grünflächen, um die Artenvielfalt und den Bestand einheimischer Insekten zu fördern. Im letzten Planungs- und Bauausschuss wurde nun das neue Grünflächenkonzept für die Gemeinde vorgestellt, welches künftig bei der Neu- und Ergänzungsbepflanzung von gemeindeeigenen Grünflächen und Straßenbegleitgrün als Orientierung dienen soll.

Weiterlesen

Frühblüher in der Eschborner Straße

Rosa Pracht zwei Wochen früher als sonst

Gut zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren haben sich die rosafarbenen Blüten der Zierkirschen in der Eschborner Straße geöffnet, die die Allee alle Jahre wieder für wenige Tage zu einer der schönsten Straßen im Main-Taunus-Kreis macht. Normalerweise ist die Pracht erst Mitte bis Ende April zu sehen. In diesem Jahr ploppten die ersten Blüten bereits in der ersten April-Woche auf. Foto: Bär

Schneller nach Höchst

RMV verbessert Schienenersatzverkehr für die RB11

Die Ersatzbusse zwischen Bad Soden und Frankfurt-Höchst sollen ab Montag schneller unterwegs sein. Die Fahrzeit wird laut RMV durch eine Änderung des Fahrplans auf 18 Minuten verkürzt.

Wie berichtet wurde die Bahnstrecke RB11 von Bad Soden über Sulzbach und Sossenheim nach Höchst an Karfreitag für vier Jahre außer Betrieb genommen, da in dieser Zeit die Regionaltangente West gebaut werden soll. Ersatzbusse werden seit dem Osterwochenende eingesetzt, die aber 38 Minuten brauchten, um von Bad Soden zum Höchster Bahnhof zu fahren. Ab Montag soll der Schienenersatzverkehr aufgrund einer Streckenänderung in Sulzbach schneller unterwegs sein. Die Fahrzeit reduziert sich auf 28 Minuten. Zusätzlich werden ab dem 15. April Schnellbusse zu den Hauptverkehrszeiten eingesetzt, die nicht in Sossenheim halten. Ihre Fahrzeit auf der Strecke Bad Soden – Höchst beträgt 18 Minuten.

Weiterlesen

Legalize it!

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Dass sie es noch selbst erleben dürfen, dass ihr alter Sponti-Spruch „Legalize it“ wahr wird, hätten wohl selbst die hartgesottensten Alt-68er nicht gedacht. Mit schütterem Haupthaar dürfen sich die Langhaarigen von einst nun endlich eine Tüte anzünden – allerdings weniger, um wie damals das Bewusstsein zu erweitern, sondern eher um die schmerzende Hüfte zu besänftigen. (…)

Weiterlesen