Der gemeindliche Wertstoffhof, An der Schindhohl 15, ist am Samstag, 30. Dezember 2023, für die Anlieferung geschlossen. Ab Dienstag, 02. Januar 2024, können Abfälle und Wertstoffe wieder angeliefert werden.
WeiterlesenWeihnachtsbaumabholung
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sulzbach (Taunus) werden um Beachtung gebeten, dass die für Samstag, 06. Januar 2024, geplante Abholung der Weihnachtsbäume durch die Sulzbacher Freiwillige Feuerwehr um eine Woche auf Samstag, 13. Januar 2024, verlegt wird.
WeiterlesenMüllpresse in Brand
Main-Taunus-Zentrum

Im Bereich eines Wertstofflagers im Main-Taunus-Zentrum kam es am Freitagnachmittag zum Brand einer Müllpresse für Papier und Pappe.
WeiterlesenErneuter Brand im Lagerraum
Bekleidungshaus im Main-Taunus-Zentrum
Am Donnerstagnachmittag kam es zum dritten Mal in Folge in einem Lagerraum des Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach zu einem Brand, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein Schaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro entstand.
Weiterlesen22-Jähriger schwerverletzt
Bundesstraße 8: Fahrzeug überschlägt sich

Donnerstagmittag verlor ein 22-Jähriger aus Langen die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich mehrfach und wurde dabei schwer verletzt.
Weiterlesen„Oppa Balsers“ Lebensgeschichte
Die Initiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ lädt zur nächsten Veranstaltung ein

Das bewegte Leben von Oppa Balser, der in Schwalbach geboren wurde, mit auf und ab, Freud und Leid erzählen in Frankfurter Mundart Klaus Thaneiser und Klaus Hilger am Freitag, 12. Januar 2024, um 19 Uhr im Bürgerhaus am Platz an der Linde.
WeiterlesenKinder-Notfalltraining
Förderverein Katholischer Kindergarten
Der Förderverein des Katholischen Kindergartens lädt am Samstag, 20. Januar, von 10 bis 14 Uhr zu einem Kindernotfall-Training ein.
WeiterlesenMobiles Fotostudio
Sulzbacher Fotofreunde boten wieder ein Fotoshooting am Weihnachtsmarkt an

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Sulzbacher Fotofreunde am Weihnachtsmarkt mit ihrem mobilen Fotostudio und hielten Kinder und Familien – auf einem Schlitten sitzend – vor einem winterlichen Hintergrund in Bildern fest. Die Kulisse zum Fotoshooting im kleinen Saal des Bürgerhauses hatte Christine Klingel gestaltet.
WeiterlesenKurs zum Hospizbegleiter
Der Hospizverein Lichtblick bietet ab Februar einen neuen Qualifizierungskurs an
Die Hospizvereine ,,Lichtblick“ aus Eschborn und Schwalhach und ,,Weg-Begleiter“ aus Kelkheim starten im Februar 2024 gemeinsam mit einem neuen Qualifizierungskurs zur Hospizbegleiterin und zum Hospizbegleiter.
Weiterlesen„Biologische Vielfalt und genetische Schatzkammer“
Andreas Baumann ist der Projektleiter des neuen Streuobstwiesenzentrums Hessen

Seit Anfang November leitet Andreas Baumann das Hessische Streuobstwiesenzentrum in Flörsheim. Neben mehrjährigen Erfahrungen im Projektmanagement bringt der gelernte Wissenschaftsjournalist und Obstbaumwart viel praktisches Streuobst-Wissen mit.
Weiterlesen