Ganz gleich, ob sie sich bewusst dafür entschieden haben oder es sich durch eine Trennung oder dem Tod des Partners oder der Partnerin ergeben hat: Für Alleinstehende ist es nicht immer einfach in einer Gesellschaft, in der die Paarbeziehung als Norm und Ideal gilt.
WeiterlesenTag Archives: Kurs
„Denksport“-Kurs
Evangelische Familienbildung
Beim „Denksport“-Kurs der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus können Interessierte ganz ohne Stress und mit vielen Lacheinheiten ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit verbessern.
Weiterlesen„Letzte-Hilfe-Kurs“
Angebot des Bad Sodener Hospizdienstes „Die Quelle“
Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst „Die Quelle“ bietet am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in seinen Räumlichkeiten im Wiesbadener Weg 2a in Bad Soden einen Kurs zum Thema „Letzte Hilfe“ an.
WeiterlesenDen Rücken stärken
TSG Sulzbach
Die TSG Sulzbach bietet seit gestern jeweils donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr einen Wirbelsäulengymnastikkurs im Spiegelsaal der Eichwaldhalle an.
Die Leitung des Kurses hat Annika Baumgartl. Für zehn Termine zahlen TSG-Mitglieder 25 Euro und Nicht-Mitglieder 40 Euro. Der Kurs ist für alle geeignet, die sich bewegen und ihren Rücken kräftigen möchten. Interessenten können sich per E-Mail an gymnastik-baumgartl@gmx.de anmelden. red
„Kunst verbindet“
Die Sodener Kunstwerkstatt sucht Unterstützung für einen neuen Kurs für Flüchtlinge

Für Flüchtlingskinder sowie Kinder aus ökonomisch schwachen Familien werden insgesamt für 2022/23 wieder 20 Plätze in der Sodener Kunstwerkstatt reserviert.
Weiterlesen„Fitness für den Kopf“
Gedächtnistrainingskurs der Evangelischen Familienbildung
Ab Ende April ist bei der Evangelischen Familienbildung in Bad Soden wieder Zeit für „Fitness für den Kopf“.
WeiterlesenNeuer Kurs startet Montag
Kreis bildet weitere Integrationslotsen aus

Das „WIR-Vielfaltszentrum“ des Main-Taunus-Kreises bietet in diesem Frühjahr wieder eine Schulung für Integrationslotsinnen und -lotsen an. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, läuft die Schulung vom 7. März bis 7. April im Landratsamt.
Weiterlesen