Auf Initiative der Sulzbacher CDU-Fraktion wurde von der Sulzbacher Gemeindevertretung in der Sitzung vom 19. Mai beschlossen, dass „die Deutsche Bahn AG aufgefordert wird, die Sicherheit an den beiden Bahnübergängen in Sulzbach zu überprüfen und zeitnah alle notwendigen Maßnahmen zu veranlassen, um die ständigen Ausfälle der Schrankenanlage zukünftig zu vermeiden“.
Der Co-Vorsitzende der Sulzbacher CDU-Fraktion Dieter Geiß führte aus, dass es bei den vielfachen Ausfällen der Sicherungsanlagen um die Sicherheit der Menschen und um chaotische Verkehrssituationen an den beiden Sulzbacher Bahnübergängen geht. Am 27.April versagten, wie so oft in den vergangenen Jahren, die Schrankenanlagen an beiden Sulzbacher Bahnübergängen. Die Schranken blieben mehrere Stunden geschlossen. Autos konnten nicht mehr passieren. Das führte zu massiven verkehrlichen Auswirkungen, auch für den öffentlichen Nahverkehr. Fußgänger und Radfahrer passierten trotz geschlossener Halbschranken.
Bei einem Ortstermin des Bürgermeisters, der Verwaltung und verschiedenster Bahnvertreter im vergangenen Jahr war die veraltete Technik und Ausfallsituationen erörtert worden, leider hat sich bis zum heutigen Tage keine Besserung eingestellt. Nun soll die Erneuerung angeblich erst mit Schaffung der Regionaltangente West vorgenommen werden.
Bei der geplanten Inbetriebnahme der Regionaltangente West ist nach Presseberichten mit deutlichen Verzögerungen zu rechnen, nach letzten Meldungen nicht vor 2028. Weitere Verzögerungen sind insbesondere für den mittleren Streckenabschnitt in Frankfurt-Höchst zu erwarten. Für Sulzbach und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist es nicht zu verantworten, dass die Erneuerung der Schrankenanlage immer weiter verzögert wird.
Die Einhaltung des Standes der Technik für die eingesetzten Anlagen an den Bahnübergängen Sulzbach sei durch den Betreiber Deutsche Bahn AG sicherzustellen. Nach tragischen und tödlichen Unfällen in Sulzbach und in anderen Kommunen sei die Überprüfung und Erneuerung der Bahnübergänge zeitnah anzugehen und umzusetzen.
Mit dem einstimmigen Votum will die Sulzbacher Gemeindevertretung ein Zeichen setzen und gleichzeitig dem Sulzbacher Bürgermeister Elmar Bociek für die weitere Abstimmungen mit der Deutschen Bahn den Rücken stärken. CDU-Fraktion Sulzbach, Dieter Geiß/Stefan Uhrig
Die Verlautbarungen aus der Kommunalpolitik sind ein freiwilliger Service des Sulzbacher Anzeigers. Für den Inhalt sind allein die Parteien und Gruppierungen beziehungsweise die Unterzeichner verantwortlich. Der Verlag behält sich Kürzungen vor. Ein Anspruch auf Veröffentlichung in der Rubrik besteht nicht.