Am Montag standen die Sulzbacher Sicherheitsberaterin für Senioren (SfS), Ilona Biskamp, und der Sicherheitsberater, Theo Dicke, beim Lieblingscafè für Fragen zu den verschiedensten Themen wie Schockanrufe, Enkeltricks, Betrug und Tricks am Telefon, an der Haustür oder im Internet, zur Verfügung.
Insbesondere die jüngere Generation, der das Therma wohl bewusst ist, nahm dankbar die Hinweise zur Weitergabe an Eltern, Großeltern oder Nachbarn und Verwandte auf. Entsprechende Aufkleber und Broschüren konnten weitergegeben werden und für die Kinder gab es die begehrten reflektierenden „Klickbänder“ die bei der nun beginnenden Dunkelheit auch für die Jüngsten etwas mehr Sicherheit im Straßenverkehr verschaffen kann.
Da die Betrügereien zum Nachteil älterer Mitbürger leider nicht nachlassen, sind weitere Aktionen der Sulzbacher Sicherheitsberater für Senioren geplant. red