13. Dezember 2023

Verregneter Adventsschoppen

Feuerwehr lud kurzfristig in das Feuerwehrhaus ein

Trotz Regen und kurzfristiger Standort-Verlegung kamen einige Gäste zum Adventsschoppen. Foto: Schöffel

Der Regen wollte einfach nicht aufhören. Da entschloss sich die Sulzbacher Feuerwehr, ihren „Adventsschoppen“ am Platz an der Linde kurzerhand ins Feuerwehrhaus am Oberliederbacher Weg zu verlegen.

Dazu wurden Feuerwehrautos aus der Halle gefahren. Den freien Platz füllten fleißige Helfer mit Tischen und Bänken, Bistrotischen sowie Theken für die Verpflegung. Über die sozialen Medien wurde die Ortsänderung bekannt gegeben.
Mehr als hundert Feierlustige genossen die Getränke wie Glühwein, heißen Apfelwein, Bier, Eierlikör, Vanillekipferl-Likör und auch Alkoholfreies sowie Kartoffelsuppe und Würstchen. „Wir haben 45 Kilo Gemüse verarbeitet“, berichtete der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Jan Winkels. Allein 25 Kilogramm Kartoffeln, fünf Kilogramm Karotten, dazu viele Zwiebeln und Gewürze.
„Die Verlegung war heute die beste Idee“, sagte Jan Winkels, „denn an der Linde wären wir abgesoffen.“ Der Umzug war eine kluge Entscheidung, denn es regnete bis in die Nacht hinein. Und bestimmt wären die Köche auf der leckeren Suppe sitzen geblieben. Am morgigen Samstag, 16. Dezember, laden die Landfrauen von 18 bis 22 Uhr zum zweiten Adventsschoppen an der Linde ein. Dann hoffentlich bei besserem Wetter. gs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert