14. Dezember 2023

Weihnachtsklänge beenden Jubiläumsjahr

Der Akkordeon-Club Sulzbach spielte klassische, rockige und poppige Weihnachtslieder

Zum ersten Mal durften Raphael Brian Müller (Akkordeon) und die Melodika-Eleven Theo Raddeck und Martin Riehl (vorne v.l.) als Klangfarben unter Leitung von Patricia Mehlmann mitspielen. Foto: Schöffel

Mit einem tollen Weihnachtskonzert unter dem Motto „A Chrismas Story“ beendete der Akkordeon-Club Sulzbach (ACS) sein Jubiläumsjahr 2023.

Die 26 Musikerinnen und Musiker im Orchester unter der Leitung ihres Dirigenten Thomas Rützel präsentierten ein viel beklatschtes Programm mit Rock, Pop und Klassik, vom „Jingle Bell Rock“ zum klassischen „Es ist ein Ros entsprungen“ in der Swingversion.
Den Auftakt machte das Ensemble „UpToDate“ unter Leitung von Patricia Mehlmann, der Ausbilderin für Melodika und Akkordeon. Die neue Gruppe, auch mit Wiedereinsteigern besetzt, intonierte „Biscaya“ und „A Wonderful Chrismas Time“.
Danach feierte die Nachwuchsgruppe „Unsere kleinen Klangfarben“ ihre Konzertpremiere. Da durften Theo Raddeck und Martin Riehl an der Melodika sowie Raphael Brian Müller bei der Volksweise „Jingle Bells“, zusammen mit den „UpToDates“, ihre Instrumente einsetzen.. Über ihr gemeistertes Mitspielen freute sich auch der ACS-Vorsitzende Wolfgang Opitz: „Mit der Nachwuchsgruppe ist ein Wunsch in Erfüllung gegangen.“ Wegen Krankheit fehlten Antonia Radsziwill und Victoria Radsziwill.
Danach spielte nur noch das Orchester in den Akkordeon-Klangstimmen I bis IV, Bass, mit Klavier, Schlagzeug, Pauken und Percussion. Dadurch entwickelte sich mitunter ein gigantisches Klangvolumen, so dass sich die Besucher in einen großen Konzertsaal versetzt fühlten.
Die Folge der Kompositionen war ein Querschnitt durch die Klanggenres Klassik, Rock und Pop. Der Reigen spannte sich vom Marsch aus der „Nussknacker-Suite“ von Tschaikowsky und einer „Pastorale“ von Corelli über „Chrismas Carneval“ und „Sleigh Ride“ bis hin zu „O Holy Night“, „Carol of the Bells“ und „Driving Home for Christmas“ von Chris Rea. Durch die Werke führte Dirigent Thomas Rützel, der mit launigen Gedanken das Publikum in einen „typischen Weihnachtstrubel“ mitnahm, dabei den Stress vor dem Fest humorvoll betrachtete. Es folgten mehrere Zugaben, die gerne erfüllt wurden. Das Konzert war der klingende Abschluss des Jahres zum 50-jährigen Bestehens des Akkordeon-Club Sulzbach. gs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert