22. Juli 2024

„Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße“

Leserbrief

Dieser Aufdruck ist auf einigen Feldwegen rund um Sulzbach zu finden und fordert zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf. Foto: Stoll

Zum Thema „Feldwege und Radfahrer“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Liebe Landwirtinnen und Landwirte, auf einigen Wegen haben Sie ein Logo aufmalen lassen, welches an individuelle Rücksicht appelliert, damit Feldwege breiter werden. Dass diese Wege vorrangig der Landwirtschaft dienen und alle anderen Nutzenden nachrangige Rechte haben, darauf weisen ja bereits kleine Hinweisschilder hin, so in der Mühlstraße oder unterhalb des Tierheims. Jedenfalls suggerieren die Größenverhältnisse des Logos ein „auf Augenhöhe Sein“ zwischen Traktorfahrenden, Radfahrenden und Gassigängerinnen und -gängern.
Dass dies nicht so ist, wissen alle, die Ihnen begegnen, ob zu Fuß, mit Kinderwagen oder Hunden. Denn eine Begegnung mit den modernen, immer breiter, höher und schneller gewordenen Traktoren, besonders, wenn sie mit Anhängern zur Feldarbeit unterwegs sind, führt dazu, schon aus Selbsterhaltungstrieb schnellstmöglich Platz zu machen und in Wiese oder Acker auszuweichen, um unversehrt zu bleiben. Dass Menschen dies ignorieren, schwer vorstellbar.
Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße. So selbstverständlich es für mich ist, Ihnen Platz zu machen und dankbar zu sein, wenn Sie an uns mit Vorsicht vorbeifahren, wünsche ich mir diese Rücksichtnahme, wenn Sie mit Ihren großen Traktoren durch die als 30er Zone ausgewiesene Eschborner Straße fahren. Hier macht das Einhalten der Geschwindigkeit nicht nur mehr Platz, sondern vor allem Sicherheit, für die vielen Familien, die mit kleinen Kindern hier wohnen.
Danke.

Andrea Stoll, Sulzbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert