Musical ersetzte die Predigt

Evangelischer Kinder- und Jugendchor führte das Kindermusical „König David" auf

Der Kinder- und der Jugendchor der evangelischen Kirche bei der Generalprobe zum Kindermusical „König David" von Thomas Riegler mit Kantorin Capucin Payan. Foto: Schöffel

Keine Lesung, keine Predigt – ein Musical gestaltete am vergangenen Sonntag den Gottesdienst in der vollbesetzten evangelischen Kirche. 28 Mitglieder des Kinder- und Jugendchores unter Leitung von Kantorin Capucine Payan meisterten die Musical-Premiere „König David“ nach vielen Proben hervorragend und begeisterten mit Gesang und Schauspielerei die Gottesdienstbesucher.

Weiterlesen

„Lieber das Gespräche suchen“

Leserbrief

Zum Artikel „TSG kündigt Zusammenarbeit“ in der Ausgabe vom 27. Oktober erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Rolf Bär. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Mainova kommt

"Main Info Mobil" am Donnerstag am Platz an der Linde

Das "Main Info Mobil" des regionalen Energiedienstleisters kommt am Donnerstag, 23. November, von 10 bis 15 Uhr an den Platz an der Linde. Mainova-Kunden und Interessenten können sich dort von Mainova-Servicemitarbeiter Jochem Häußner beraten lassen. Foto: Mainova

Erfolgreiche Delfintherapie

Sulzbacher Ryan schwamm mit den Delfinen und ist seitdem auf dem Weg der Besserung

Ryan kuschelt mit Delfin Ritina. Seine Therapeutin Ute hält ihn fest. Foto: privat

Das Schicksal des kleinen Sulzbachers Ryan M. Moewes, der bei seiner Geburt am 23. Juli 2019 einen schweren Gehirnschaden erlitt, hat in Sulzbach und Umgebung viele Menschen bewegt. Bei einer Spendenaktion sind 16.000 Euro zusammengekommen, die eine Delfintherapie auf der Karibik-Insel Curacao ermöglichten.

Weiterlesen

Mehr klimafreundliche Schulhöfe

Umweltstaatssekretär und DUH-Chef würdigten auch die Cretzschmar-Schule

Weg mit dem Waschbeton, Obstbäume pflanzen und Naschhecken anlegen, eine Wildblumenwiese für Bienen säen und ein Grünes Klassenzimmer einrichten: Wenn Schülerinnen und Schüler ihren Traumschulhof planen, bleibt nichts wie es ist. Bei der Abschlusstagung des zweiten Teilprojektes „Klimafreundliche Schulhöfe für Hessen“ in Frankfurt präsentierte auch die Cretzschmar-Schule Sulzbach ihren klimafreundlich gestalteten Schulhof.

Weiterlesen