Fledermausnacht

Albrecht Pfrommer erklärt die Lebensweise der Flugsäuger

In einem solchen Fledermauskasten halten sich die nachtaktiven Tiere tagsüber auf und schlafen. Darin können sie ihre Jungen zur Welt bringen und aufziehen, sich paaren oder Winterschlaf halten. Foto: Ullrich

Zur alljährlich stattfindenden Europäischen Fledermausnacht lädt das Forstamt Königstein alle interessierten Kinder und Erwachsenen am Freitag, 1. September, ab 18.30 Uhr ins Waldhaus am Arboretum ein.

Weiterlesen

Sommerpause

Nächste Ausgabe am 1. September

Foto: tama66

Das „Sulzbacher Blättchen“ macht auch in diesem Jahr wieder Sommerpause.

Am 11., 18. und 25. August erscheint kein Sulzbacher Anzeiger. Die nächste gedruckte Ausgabe finden Sie am Freitag, 1. September, in Ihren Briefkästen. Die Internetseite wird ab Montag, 28. August, wieder täglich mit Lokal-Nachrichten aus Sulzbach aktualisiert. sz

Tierische Radtour

Erlebnis-Fahrradtour für Familien auf der Regionalpark Safari-Route am 20. August

Beim Safari-Fest entlang der Regionalpark Safari-Route am 20. August ist allerhand tierisches unterwegs. Foto: Regionalpark RheinMain

Der Regionalpark RheinMain lädt am Sonntag, 20. August, von 11 bis 17 Uhr mittlerweile zum dritten Mal zum Safari-Fest ein. Sieben Stationen gibt es auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Sossenheimer Citypark und dem Quellenpark Kronthal zu entdecken.

Weiterlesen

Ferienspiele mit 140 Teilnehmern

Angie Fröhlich zum 26. Mal als Betreuerin dabei

Der Vorsitzende des Country- und Western-Clubs, Thomas Müller (links), informierte über das Leben der Cowboys und Indianer. In der Bildmitte ist Angie Fröhlich im braunen Pulli. Foto: Mirwald

Angie Fröhlich war als junges Mädchen Ferienspielkind in Sulzbach, als Kurt Brech noch Jugendpfleger war. Das ist fast vier Jahrzehnte her. Aber die Sulzbacher Ferienspiele haben die 48 Jahre alte gelernte Tanzlehrerin, die derzeit als Reitlehrerin für Kinder in Bad Soden arbeitet, nicht losgelassen. In diesem Jahre ist sie zum 26. Mal als Betreuerin dabei, und wenn es nicht die Corona-Zwangspause gegeben hätte, wäre es das 28. Mal.

Weiterlesen