Girls‘ und Boys‘ Day im Landratsamt

36 Schülerinnen und Schüler schnupperten in die Kreisverwaltung

Am vergangenen Donnerstag wurden zahlreiche Jungen und Mädchen im Landratsamt zum Girls’ und Boys’ Day begrüßt. Foto: MTK

36 Schülerinnen und Schüler haben sich beim Girls‘ Day und Boys‘ Day über die Arbeit in der Kreisverwaltung informiert. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, konnten die Mädchen und Jungen dabei Einblicke in die verschiedensten Bereiche gewinnen.

Weiterlesen

Verbesserungsbedarf bei Schienenersatzverkehr für RB 11

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) erreichte öffentliches Feedback zum Schienenersatzverkehr (SEV) für die aufgrund des RTW-Ausbaus bis Ende 2028 lahmgelegte Regionalbahn RB 11. Um die kritische Resonanz auf den Punkt zu bringen: Bis zu einer befriedigenden Lösung bedarf es noch zahlreicher logistischer Anstrengungen und Verbesserungen seitens der den Service organisierenden Verkehrsunternehmen.

Weiterlesen

Schleifchenturnier mit Weinprobe

Sulzbacher Tennisverein eröffnete die Freiluftsaison

Wer bildet das nächste Mixed? Sportwartin Juliana Fronzek (Mitte) lud zum Schleifchen-Turnier ein und hielt zwei Schläger hoch. Sven Pallat und Claire Brault griffen nach ihren Rackets. Foto: gs

Trotz nasskalten Wetters fand die Auftakt-Einladung des Vorstandes zur offiziellen Eröffnung der Freiluftsaison des Tennisvereins Sulzbach (TVST) große Resonanz. „60 haben sich angemeldet, aber 85 sind gekommen“, freute sich der stellvertretende Vorsitzende Peter Reddmann.

Weiterlesen

Gartengedanken

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Warum bauen Menschen in Deutschland eigentlich ihr eigenes Gemüse an? In Lidls oder Rewes Garten herrschen schließlich geradezu paradiesische Zustände. Abends ist alles abgegrast und am nächsten morgen sind von A wie Avocados bis Z wie Zucchini alle Früchte dieser Welt wieder nachgewachsen. Und das alles zu Preisen, die den eigenen Gemüse-Anbau zu einem hoffnungslos ineffizienten Treiben degradieren. Die Radieschen aus dem eigenen Beet sind betriebswirtschaftlich schon teurer, wenn die Führungskraft aus dem Reihenhaus im Haindell zum ersten Mal die Gießkanne gefüllt hat. (…)

Weiterlesen

Meditativer Waldspaziergang

Forstwissenschaftlerin Katrin Reichel führt am 10. Mai durchs Arboretum

Das Forstamt Königstein lädt am kommenden Freitag zu einem besonderen Spaziergang im Arboretum ein. Foto: Pulwey

Forstwissenschaftlerin und Pilgerbegleiterin Dr. Katrin Reichel lädt alle Interessierten am Freitag, 10. Mai, um 18.30 Uhr zu einem zweistündigen meditativen Waldspaziergang ins Arboretum Main-Taunus ein.

Auf dem Abendspaziergang durch das Arboretum sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Aufmerksamkeit, mit Zeit zum Verweilen und Nachsinnen und auch immer wieder in Stille im Wald unterwegs sein. Dabei begleiten sie literarische Impulse, in denen es mal weltlich, mal spirituell um das Verhältnis von Mensch und Wald geht. Ganz nach dem Motto des Theologen Otto Weiß: „Die vielen Bäume und die wenigen Menschen – die machen den Wald so schön“. Treffpunkt ist das Waldhaus im Arboretum in der Straße „Am weißen Stein“. Die Teilnahme am Waldspaziergang kostet fünf Euro. Um vorherige Anmeldung per E-Mail an arboretum@forst.hessen.de wird gebeten. red

Inspirationen für Wanderfreunde

Neuauflage der Broschüre „Wandern im Taunus“ erschienen

Die neue Wanderbroschüre des Taunus Touristik Service (TTS) ist ab sofort erhältlich. Foto: TTS

Es gibt kaum eine Freizeitaktivität, die im Taunus so beliebt ist wie das Wandern. Das Mittelgebirge lockt mit einem weitläufigen Netz von Wanderwegen, beeindruckender Natur und bedeutenden kulturellen Sehenswürdigkeiten. Mit der Neuauflage der Broschüre „Wandern im Taunus“ präsentiert der Taunus Touristik Service (TTS) allen Wanderfreunden einen kompakten und informativen Begleiter mit 35 abwechslungsreichen Tourenvorschlägen.

Weiterlesen

Prominenter Gast

Sportreporterin Claudia Neumann kommt zum Volkslauf am 26. Mai

Die ZDF-Sportreporterin Claudia Neumann ist beim Sulzbacher Volkslauf zu Gast. Foto: Veranstalter

Die ZDF-Sportreporterin Claudia Neumann ist Gast beim 27. Sulzbacher Volkslauf, der nach zweijähriger Pause am Sonntag, 26. Mai, ein Comeback feiert.

Weiterlesen