Radrennen „Eschborn-Frankfurt“ am 1. Mai

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Am Mittwoch, 01. Mai 2024, werden die Teilnehmer am Radrennen Eschborn-Frankfurt wieder durch Sulzbach (Taunus) geleitet. Neben den Profis werden die ambitionierten Hobbyradrennfahrer die Gemeinde ebenfalls passieren. Insgesamt gibt es fünf Durchfahrten. In Addition mit den Vorgängerrennen sehen die Radsport-Freunde in diesem Jahr die 63. Auflage des Radsport-Klassikers.

Weiterlesen

Altersvorsorge für Frauen

Frühjahrsprogramm der Reihe „Frau & Job“ erschienen

Das Frühjahrsprogramm der Reihe „Frau & Job“ ist jetzt erschienen und bietet in den kommenden Wochen zahlreiche Workshops und Vorträge. Foto: Samkov

Mitte April ist das Frühjahrsprogramm der Veranstaltungsreihe „Frau & Job“ gestartet. Es umfasst 16 Angebote in unterschiedlichen Formaten wie Präsenz- und Online-Workshops, Bildungsurlaub und Online-Vorträge.

Weiterlesen

Von Apfel-Chips bis Apfel-Quiz

Gruppe aus Sulzbach und Bad Soden gestaltete in 72 Stunden einen Apfellehrpfad

Anna (links) und Helena gestalteten im Rahmen der 72-Stunden-Aktion Flyer als Einladung zum Apfelblütenfest. Foto: Ratzinger/Bistum Limburg

In welcher Geschichte am Anfang der Bibel kommt ein Apfel vor? „Das ist die Geschichte von Adam und Eva“, beantwortete Bennet die Frage. Fakten rund um Äpfel, Verarbeitungsmöglichkeiten und Quizfragen hatten sich die Jugendlichen der Pfarrei Heilig Geist am Taunus aus Sulzbach und Bad Soden während der 72-Stunden-Aktion überlegt.

Weiterlesen

Ein erfolgreiches Schützenjahr

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Sulzbach

Die Vorstandsmitglieder Kirstin Steinert (v.links) und Claudia Diefenbach mit dem Vorsitzenden Jürgen Bind. Foto: Schützenverein

Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Sulzbach im Schützenhaus war ein voller Erfolg. Im Fokus der Veranstaltung standen die beachtlichen Erfolge der Schützen bei lokalen, hessischen und deutschen Meisterschaften.

Weiterlesen

Startphase des Schienenersatzverkehrs läuft

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Unmittelbar vor Ostern schlug die Nachricht von der Betriebseinstellung der von Höchst über Sossenheim, Sulzbach (Taunus) nach Bad Soden verkehrenden Regionalbahn RB 11 ab Karfreitag, 29. März 2024, auch im Sulzbacher Rathaus wie der Blitz ein. Nicht nur die aufrüttelnde Tatsache, dass diese Maßnahme bis Ende 2028 währen soll, wollte verdaut werden. Zudem versäumten es die zuständigen Verkehrsunternehmen, den mit dem bevosthenden Ausbau der Regionaltangente West (RTW) begründeten Schritt rechtzeitig an die betroffenen Kommunen Bad Soden und Sulzbach (Taunus) zu vermitteln.

Weiterlesen