Diebe unterwegs

Im Wohngebiet "Haindell"

Unbekannte Einbrecher haben in der Nacht zum vergangenen Donnerstag in Sulzbach einen Schaden an zwei Mehrfamilienhäusern hinterlassen.

Aus einer Garage entwendeten sie einen Satz hochwertiger Autoreifen. Sowohl im Kloster-Limburg-Weg als auch in der Straße „Im Haindell“ hinterließen die Täter einen dreistelligen Sachschaden an den Hauseingangstüren, als sie versuchten, diese aufzuhebeln. In beiden Fällen zogen sie unverrichteter Dinge ab. Allerdings gelang es den Kriminellen in derselben Nacht, eine Tiefgarage im Birkenweg zu betreten und dort vier Sommerreifen inklusive hochwertiger Mercedes-AMG-Felgen zu stehlen. Mit ihrer Beute im Wert von knapp 4.000 Euro gelang den Unbekannten die Flucht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06196/9695-0 bei der Polizei in Eschborn zu melden. pol

Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen – Teil 1 – Schluss mit dem Papierkram

Anzeigensonderveröffentlichung

Bei einer digitalisierten Buchhaltung ersetzt das Smartphone ganze Schränke mit Aktenordnern. Massimiliano (links) und Sebastian Klawonn wissen, wie es geht. Fotos: Pixabay/Digitelli

Die Digitalisierung betrifft nicht nur Behörden und Großunternehmen. Gerade kleine Handwerksbetriebe, Einzelhändler und Freiberufler profitieren von den Vereinfachungen, die digitale Werkzeuge in der Betriebsführung möglich machen. Das Sulzbacher Unternehmen „Digitelli.de“ hat sich auf die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert. Die Inhaber Sebastian und Massimiliano Klawonn erläutern in einer Serie, wie es geht. Teil 1 befasst sich mit dem Thema Buchhaltung.

Weiterlesen

Die Demokratie funktioniert

von Mathias Schlosser

Glaubt man den Erzählungen von Verschwörungstheoretikern, dann hätte es das Ergebnis des Bürgerentscheids nicht geben dürfen. Dass das Bürgerhaus erstmal stehen bleibt, zeigt, dass „die da oben“ offensichtlich doch nicht einfach so alles entscheiden können. Oder anders ausgedrückt: Es gibt „die da oben“ überhaupt nicht, weil genügend Kontrollmechanismen wie zum Beispiel Bürgerentscheide Beschlüsse gegen den mutmaßlichen Bürgerwillen jederzeit stoppen können. Der erfolgreiche Bürgerentscheid vom Sonntag hat gezeigt, dass die Demokratie bei uns sehr wohl intakt ist – auch wenn gerade Vertreter (…)

Weiterlesen

„Laufend abnehmen“

Zum Kommentar „Jammerfasten“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Rolf Bär. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen

Kurze Sitzung

Eigenartige Stille herrschte vor Beginn und während der Sitzung des Wahlausschusses zum Bürgerentscheid, obwohl alle Anwesenden im Rathaussaal schon den Ausgang des Bürgerbegehrens kannten. Alle 18 Besucherstühle waren ausschließlich von Mitgliedern der Bürgerinitiative besetzt. Insgesamt dauerte die Verkündigung des offiziellen Wahlergebnisses nur 15 Minuten. Leitung der Sitzung hatte Alice Bratz vom Wahlamt der Gemeinde Sulzbach. Foto: gs