„Stumme Zeitzeugen“

Der Geschichtsverein Sulzbach lud zum letzten Dämmerschoppen in diesem Jahr ein

Der Hobbyhistoriker Joachim Siebenhaar zeigte beim Dämmerschoppen „Stumme Zeitzeugen“ auch das älteste Sulzbacher Flurdenkmal, den „Steinernen Jakob“. Foto: Schöffel

Über „Stumme Zeitzeugen“ in Sulzbach berichtete die Hobbyhistoriker Joachim Siebenhaar beim letzten Dämmerschoppen in diesem Jahr im Gewölbekeller der Bürgerzentrums Frankfurter Hof.

Weiterlesen

Kostenlose HIV-Tests und Beratung

Angebote des Gesundheitsamtes zum Welt-AIDS-Tag am morgigen Freitag

Morgen ist Welt-AIDS-Tag und das Gesundheitsamt bietet dazu kostenlose und anonyme HIV-Tests sowie Beratung an. Foto: MTK

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages bietet das Landratsamt kostenlose und anonyme HIV-Tests sowie Beratung zum Thema an. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, haben Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 1. Dezember, von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit, die Beratungsstelle „HIV und AIDS“ ohne Anmeldung aufzusuchen.

Weiterlesen

„Sternenzelt“-Andacht im Advent

Für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Ev. Gemeindehaus in Bad Soden

Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, gibt es gerade in der Adventszeit – auch Jahre nach dem Tod – Momente, in denen dieser Mensch sehr fehlt. Daher bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus gemeinsam mit den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Kronberg am Montag, 11. Dezember, um 18 Uhr eine „Sternenzelt“-Andacht im Advent an.

Weiterlesen

Umgestürzte Bäume

Zahlreiche Einsätze der Sulzbach Feuerwehr

Auch in Sulzbach setzten am Montagabend die Mengen an Neuschnee den Bäumen zu, sodass die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach bisher zwei Einsatzstellen mit umgestürzten Bäumen abarbeiten mussten. Auch in den Abend- und Nachtstunden sorgten die anhaltenden Schneefälle für weitere Einsatzstellen im Ortsgebiet. Weitere Bäumen stürzten auf Wege und einen PKW sowie die Oberleitung der S-Bahn-Linie, deren Strecke gesperrt und an Notfallmanager der Bahn übergeben wurde. Foto: ffw

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

Geovani Martins erzählt in seinem Debütroman „Via Ápia“ von Freundschaft und Frustration, von den Träumen und Albträumen junger Männer und von den absurden Auswirkungen des Kampfes gegen die Drogen. In „The Do-Over“ von Sharon M. Peterson sucht sie nach ihrer Geschichte, er läuft vor seiner davon. Giovanni di Lorenzos Interviews mit verschiedenen prominenten Zeitgenossen sind jetzt in dem Band „Vom Leben und anderen Zumutungen“ zusammengefasst.

Weiterlesen

Spende an Unicef

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bürgermeister Elmar Bociek (links) hat UNICEF-Botschafter Winfried Watermann (rechts) einen Spendenscheck zur Erdbebenopfernachsorge in Marokko überreicht. Foto: Gemeinde

Dem Sulzbacher UNICEF-Botschafter Winfried Watermann händigte Bürgermeister Elmar Bociek unlängst persönlich einen Spendenscheck über 2.500 Euro aus. Diese Summe soll dem Kinderhilfswerk bei der Erdbebenopfernachsorge in Marokko vor Ort assistieren.

Weiterlesen