Ball mit vier Bands und zwei Solisten

Die Kulturkreis Schwalbach GmbH lädt am 3. Februar zum 42. „Zulu’s Ball“ ein

Das Andrej Hermlins Swing Dance Orchestra aus Berlin ist beim „Zulu’s Ball“ im Ballroom zu Gast. Foto: Hauth

Der diesjährige 42. „Zulu’s Ball“ wird wieder ein ganz besonderes Spitzenereignis für alle Jazzfreunde und das Jazz-Highlight zur Faschingszeit im Rhein-Main-Gebiet. Das Bürgerhaus wird sich am Samstag, 3. Februar 2024 von 19 bis 1 Uhr in eine Jazz-Hall à la New Orleans verwandeln.

Weiterlesen

„Sich stark machen für andere“

Das Dekanat Kronberg trauert um den ehemaligen Dekan Klaus Spory

Der evangelische Ruhestandsgeistliche, Klaus Spory, der auch unter anderem Mitbegründer der Schwalbacher Tafel und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis war, ist am 1. Januar im Alter von 84 Jahren gestorben. Foto: Ev. Dekanat

Das Evangelische Dekanat Kronberg trauert um seinen ehemaligen Dekan im Ruhestand Klaus Spory, der am 1. Januar im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen

Neue Kindertanzkurse

Familienzentrum Schatzinsel

Mit einem neuen Angebot lädt das Familienzentrum Schatzinsel Bad Soden Kinder dazu ein, Spaß an Bewegung zu Musik zu entdecken: In separaten Kursen für kleine Kinder von dreieinhalb bis fünf Jahren und größere ab fünf Jahren zeigt Tanzlehrerin Agnieszka Diaz Kindern spielerisch Bewegungsformen zu unterschiedlichen Rhythmen und Musikrichtungen.

Weiterlesen

„Biologische Vielfalt und genetische Schatzkammer“

Andreas Baumann ist der Projektleiter des neuen Streuobstwiesenzentrums Hessen

Andreas Baumann leitet seit Anfang das Hessische Streuobstwiesenzentrum in Flörsheim. Foto: Schuch

Seit Anfang November leitet Andreas Baumann das Hessische Streuobstwiesenzentrum in Flörsheim. Neben mehrjährigen Erfahrungen im Projektmanagement bringt der gelernte Wissenschaftsjournalist und Obstbaumwart viel praktisches Streuobst-Wissen mit.

Weiterlesen

„Straße der Bildung“ nimmt Gestalt an

Mit der neuen Turnhalle wurde der erste Bauabschnitt der Obermayr Schule fertig

Schülerinnen aus der 6. Jahrgangsstufe zeigten im Rahmen der Einweihungsfeier vor den geladenen Gästen eine Pyramiden-Übung. Foto: Schlosser

Der erste Bauabschnitt der Obermayr International School ist fertig. Am vergangenen Freitag wurden die neue Turnhalle und ein Ballspielfeld ihrer Bestimmung übergeben.

Weiterlesen

Weihnachtliche Klänge und Lieder

Stimmungsvolles Adventskonzert der Musikschule Taunus im Gemeindehaus in Eschborn

Das feierliche Adventskonzert der Musikschule Taunus stimmte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf Weihnachten ein. Foto: Musikschule

Das Weihnachtskonzert in der Evangelischen Kirche Eschborn gehörte bislang zu den bewährten Traditionen der Musikschule Taunus. Der eine oder andere wird es in diesem Jahr vielleicht vermissen. Dafür gab es aber am Freitagabend ein Adventskonzert im großen Saal des Evangelischen Gemeindehauses in Eschborn.

Weiterlesen

Mathematische Höchstleistung

AES-Schüler erzielte in der Klassenstufe 13 zweiten Platz im Bundeswettbewerb Mathematik

Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die besten Schülerinnen und Schüler aus Hessen fest, die am Bundeswettbewerb Mathematik 2023 teilgenommen haben. Auch Paul Martin von der Albert-Einstein-Schule nahm an dem Wettbewerb teil und erzielte in der Klassenstufe 13 den zweiten Platz.

Weiterlesen

„Mein Licht gegen die Dunkelheit“

Brennende Kerzen im Fenster als Zeichen der Solidarität mit Jüdinnen und Juden zu Chanukka

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis (CJZ) und damit auch die in Schwalbach lebenden Vorstandsmitglieder, Willi Schelwies und Günter Pabst, unterstützen die Aktion „Mein Licht gegen die Dunkelheit“ anlässlich des jüdischen Lichterfestes Chanukka der Region Hochtaunus und Main-Taunus im Bistum Limburg.

Weiterlesen