Der Bevölkerungsalarm bei einem Notfall wird demnächst mit Online-Warnhinweisen und Sirenenalarm im Main-Taunus-Kreis geübt. Auch der Main-Taunus-Kreis beteiligt sich am bundesweiten Warntag. Mit dem Probealarm am Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr sollen die wichtigsten Wege einer Bevölkerungswarnung praktisch überprüft werden.
Weiterlesen„Denkspaziergang“
Familienzentrum Schatzinsel: Das Gedächtnis trainieren mit Spaß und Bewegung
Das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus hat einmal im Monat einen „Denkspaziergang“ durch Bad Soden in ihr Sommerprogramm aufgenommen, die von der zertifizierten Gedächtnistrainerin Jeanette Starck geleitet werden. Am Samstag, 9. September, findet der letzte Termin der Saison statt.
Weiterlesen„Gegenseitiges Verständnis ist wichtig“
Celine Müller-Späth ist die neue Jugendkoordinatorin der Polizeidirektion Main-Taunus.

Celine Müller-Späth ist seit Anfang August die neue Jugendkoordinatorin der Polizeidirektion Main-Taunus.
WeiterlesenFledermausnacht
Albrecht Pfrommer erklärt die Lebensweise der Flugsäuger

Zur alljährlich stattfindenden Europäischen Fledermausnacht lädt das Forstamt Königstein alle interessierten Kinder und Erwachsenen am Freitag, 1. September, ab 18.30 Uhr ins Waldhaus am Arboretum ein.
WeiterlesenTierische Radtour
Erlebnis-Fahrradtour für Familien auf der Regionalpark Safari-Route am 20. August

Der Regionalpark RheinMain lädt am Sonntag, 20. August, von 11 bis 17 Uhr mittlerweile zum dritten Mal zum Safari-Fest ein. Sieben Stationen gibt es auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Sossenheimer Citypark und dem Quellenpark Kronthal zu entdecken.
WeiterlesenKreis sucht „Orte der Freiheit“
Illustrationen sollen im MTK-Jahrbuch erscheinen – Einsendeschluss 15. September

Der Main-Taunus-Kreis sucht für sein Jahrbuch 2024 Fotos von „Orten der Freiheit“ im Kreisgebiet. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden die schönsten und aussagekräftigsten Einsendungen veröffentlicht. Eingesandt werden sollen sie bis spätestens 15. September.
WeiterlesenCoaching und Yoga
Für das Wohlfühl-Retreat der Evangelischen Familienbildung sind noch Plätze frei
Noch bis zum 10. August gibt es die Möglichkeit, sich zu einem Wochenend-Retreat anzumelden, das die Evangelische Familienbildung vom 13. bis 15. Oktober anbietet.
Weiterlesen„Ein Vorbild sein“
Schüler der Albert-Einstein-Schule übernehmen Patenschaften für Jüngere

Die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern aus dem achten Jahrgang zu Patinnen und Paten für die neuen fünften Klassen der Albert-Einstein-Schule ist ein langjähriges Kooperationsprojekt zwischen der Schule und dem städtischen Jugendbildungswerk.
WeiterlesenInformationen zu Solaranlagen
Fördermittel für Balkonanlagen für 2023 ausgeschöpft
Der Main-Taunus-Kreis bietet eine Beratung zur Solarenergie an. Photovoltaikanlagen sind einige der Hauptpunkte bei den regelmäßigen Sprechstunden des Energiekompetenzzentrums.
WeiterlesenEin Bücherschrank für Alt-Schwalbach
Schüler der Friedrich-Ebert-Schule entwerfen und bauen Bücherschrank

Auf Beschluss der Schwalbacher Stadtverordnetenversammlung wird es zukünftig auch in Alt-Schwalbach einen öffentlichen Bücherschrank geben, der von Schülern der Friedrich-Ebert-Schule stammt, die auch zahlreiche Sulzbacher Kinder besuchen.
Weiterlesen