Denkspaziergänge

Evangelische Familienbildung

Mit viel Spaß und Dynamik die eigene Denkflexibilität, Merkfähigkeit und Wortfindung trainieren, dabei gemeinsam mit einer netten Gruppe in Bewegung sein auf den schönsten Spazierwegen Bad Sodens: Das erwartet die Teilnehmenden der „Denkspaziergänge“, die die Evangelische Familienbildung Main-Taunus gemeinsam mit der Gedächtnistrainerin Jeanette Starck anbietet.

Weiterlesen

Als Stromspar-Checker zurück auf dem Arbeitsmarkt

Caritasverband Main-Taunus startet das Projekt Stromspar-Check für den Main-Taunus-Kreis

Das Team vom Stromspar-Check des Caritasverbandes Main-Taunus: Siegfried Bohl (v.links), Tobias Speicher und Holger Schindler. Foto: Caritas

Der Caritasverband Main-Taunus hat das Projekt Stromspar-Check für den Main-Taunus-Kreis gestartet. Hier können langzeitarbeitslose Menschen zur Stromsparhelferin und zum Stromsparhelfer ausgebildet werden. Sie helfen dann Menschen, mit geringem Einkommen, Energie- und Verbrauchskosten zu senken.

Weiterlesen

Neues Unterrichtsfach „Digitale Welt“

Schulversuch wird im kommenden Schuljahr erheblich ausgeweitet - 52 neue Schulen

Das neue Unterrichtsfach „Digitale Welt“ wird im Schulversuch in den fünften Klassen an der Albert-Einstein-Schule in zwei zusätzlichen Schulstunden pro Woche angeboten. Noten gibt es vorerst nicht. Foto: MTK

Der Schulversuch zum neuen Unterrichtsfach Digitale Welt, das grundlegende Kompetenzen der Informatik mit der in der Berufswelt immer mehr eine Schlüsselrolle einnehmenden ökonomischen und ökologischen Bildung verbindet, wird im kommenden Schuljahr 2023/2024 erheblich ausgeweitet. In der ersten Phase des Pilotprojekts haben im aktuellen Schuljahr bisher zwölf Schulen mit fünften Klassen teilgenommen, dazu zählte auch die Albert-Einstein-Schule in Schwalbach.

Weiterlesen

„Der Geizige“ spricht Hessissch

„Barock am Main“ zeigt Molière-Stück mit Michael Quast

Frankfurts Bürgermeister Mike Josef (links), Festivalleiter Michael Quast (Mitte) und Autor Rainer Dachselt präsentieren das Plakat zu „Barock am Main“, das am 20. Juli startet. Foto: Georg

In diesem Jahr steht bei dem beliebten Theaterfestival „Barock am Main“ wieder ein hessischer Molière auf dem Programm. Gespielt wird wie im vergangenen Jahr im Hof der Höchster Porzellan-Manufaktur in der Palleskestraße.

Weiterlesen