Seltene Bäume und Sträucher erhalten

Pflegemaßnahmen im Arboretum

Auch im Arboretum ist der Herbst eingekehrt. Jetzt ist Zeit für die Pflege des besonderen Waldparks. Foto: Forstamt Königstein

Das Forstamt Königstein plant ab der ersten Oktoberwoche Baum- und Strauchpflegearbeiten im Arboretum.

Seit der Anlage des Waldparks zwischen Sulzbach, Schwalbach und Eschborn im Jahre 1981 sind mehr als 40 Jahre vergangen. Das Erscheinungsbild hat sich in dieser Zeit stark verändert. In den ersten Jahren wurden mehr als 600 unterschiedliche Baum und Straucharten der nördlichen Erdhalbkugel in 38 Waldgesellschaften gepflanzt und zusammengefügt.

Weiterlesen

Ensemble „Saitenzauber“

Musikschule Taunus: Veeh-Harfen und Konzertharfen spielen gemeinsam

Im Ensemble „Saitenzauber“ spielen Veeh-Harfen und Konzertharfen gemeinsam. Foto: Kreuzer

Die Musikschule Taunus erweitert ihr reichhaltiges Angebot um eine ganz besonders reizvolle Gruppe: Im Ensemble „Saitenzauber“ werden die eher zartklingenden Veeh-Harfen mit der Klangfülle einer Konzertharfe kombiniert und es entsteht ein reicher Zusammenklang.

Weiterlesen

Den Weg in den Beruf finden

Angebot des Main-Taunus-Kreises für Schülerinnen und Schüler weiterentwickelt

Als „praktische Schul-, Berufs- und Lebenshilfe“ hat Kreisbeigeordneter Axel Fink die Arbeit der Koordinierungsstelle „Schule Beruf“ im Auftrag des Main-Taunus-Kreises gewertet. Das Konzept, Schülerinnen und Schüler auf dem Weg ins Ausbildungs- und Berufsleben zu unterstützen, habe sich bewährt. Zum abgelaufenen Schuljahr sei das Programm mit zusätzlichen Elementen weiterentwickelt worden.

Weiterlesen

Jugend sammelt für ihre Arbeit

Kreisbeigeordneter ruft zu Spenden für Jugendverbände auf

In den kommenden Wochen sind im Main-Taunus-Kreis wieder Jugendliche unterwegs, um für Projekte in ihren Vereinen und Verbänden Geld zu sammeln. Foto: MTK

Vom 22. September bis zum 6. Oktober sind auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln.

Weiterlesen

„Fitness für den Kopf“

Evangelische Familienbildung

Ab September ist bei der Evangelischen Familienbildung wieder Zeit für „Fitness für den Kopf“.

Der Gedächtnistrainings-Kurs soll den Kopf in Schwung bringen und die geistige Vitalität steigern. Sabine Möller trainiert mit abwechslungsreichen Übungen das Gedächtnis der Teilnehmenden – mit viel Freude und ohne Leistungsdruck. Der Kurs findet ab dem 6. September fünf Mal dienstags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr in den barrierefrei zugänglichen Räumen der Evangelischen Familienbildung in der Händelstraße 52 in Bad Soden statt. Die Kursgebühr beträgt 49 Euro. Anmeldungen sind hier möglich. red