„Kunst verbindet“

Die Sodener Kunstwerkstatt sucht Unterstützung für einen neuen Kurs für Flüchtlinge

Beim Projekt „Kunst verbindet“ besteht die Aufgabe der Kinder in der kreativen Auseinandersetzung mit Kunst sowie der Anfertigung eines eigenen künstlerischen Beitrags welcher später in einer eigenen Präsentation der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Foto: (Archiv) Elzenheimer

Für Flüchtlingskinder sowie Kinder aus ökonomisch schwachen Familien werden insgesamt für 2022/23 wieder 20 Plätze in der Sodener Kunstwerkstatt reserviert.

Weiterlesen

Denkspaziergänge durch Bad Soden

Ein neues Angebot des „Familienzentrums Schatzinsel“ ab Mai

Jeanette Starck lädt ab Mai zu Denkspaziergängen durch Bad Soden ein. Foto: Ev. Familienbildung

Am 14. Mai geht es los mit den Denkspaziergängen durch Bad Soden. Jeanette Starck bietet diese Kombination aus körperlicher und geistiger Bewegung erstmals beim „Familienzentrum Schatzinsel“ der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus an. Das Angebot ist kostenlos.

Weiterlesen

Kinderfreizeit bei Frau Holle

Die Evangelische Jugend lädt an Fronleichnam in den „Geo-Naturpark Frau-Holle-Land“

Über das verlängerte Wochenende an Fronleichnam geht es für Kinder von sechs bis zehn Jahren in den „Geo-Naturpark Frau-Holle-Land“, direkt am hohen Meißner. Die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg hat für diese Freizeit von 15. bis 19. Juni noch Plätze frei.

Weiterlesen

Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge

Kreis empfiehlt vom Bund unterstützte Internet-Plattform

Für die Vermittlung von Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge weist der Main-Taunus-Kreis auf eine vom Bund unterstützte Plattform hin. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, stellt der Kreis seine eigene Wohnraumbörse ein, die über eine spezielle E-Mail-Adresse lief, und empfiehlt nun die Webseite www.unterkunft-ukraine.de im Internet.

Weiterlesen

Neue Nähkurse

Evangelischen Familienbildung

Nach den Osterferien starten neue Nähkurse für Erwachsene im Familienzentrum Schatzinsel in Bad Soden.

Die gelernte Schneiderin Samira Chighannou teilt ihr Wissen, vermittelt Nähtechniken und gibt fachkundige Hilfestellung – egal, ob die Teilnehmenden ein eigenes Nähprojekt entwerfen, nach Schnittmuster nähen oder ein Kleidungsstück reparieren möchten. Ein Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger findet ab dem 25. April zwölfmal montags von 19 bis 21 Uhr statt und kostet 144 Euro. Fortgeschrittene treffen sich ab dem 27. April 13-mal mittwochs ebenfalls von 19 bis 21 Uhr. Die Gebühr beträgt 156 Euro. Kursort ist das Familienzentrum Schatzinsel in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden. Die Kurse werden gemäß den gültigen Hygienevorgaben durchgeführt. Anmeldung werden hier entgegen genommen. red

Schmerzmittel werden knapp

Varisano-Kliniken organisieren Hilfstransporte für die Ukraine

Die Varisano-Kliniken haben mit einem Hilfstransport Narkose- und Schmerzmitteln an Krankenhäuser in Lemberg geschickt. Foto: Varisano

Im westukrainischen Lemberg versorgen Krankenhäuser täglich Schwerverletzte. Doch Narkose- und Schmerzmittel werden knapp. Nach einem entsprechenden Hilferuf von Klinikärzten aus der Stadt haben die Varisano-Kliniken die dringend benötigten Medikamente besorgt.

Weiterlesen