An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
Eine geheimnisvolle Gemeinschaft, ein altes Haus in Bedfordshire und ein Waisenjunge, der vor dem größten Rätsel seines Lebens steht sind die Zutaten für Samuel Burrs Debütroman „Das größte Rätsel aller Zeiten“. Mit „Der Mord in der Schlange“ hat Josephine Tey einen Krimiklassiker im London der 1920er-Jahre geschrieben. „Sooo schön ist der Herbst“ ist ein Buch zum Mitmachen für Kinder ab 2 Jahren mit Illustrationen von Pe Grigo.
WeiterlesenNeu im Kino
Die Kinotipps des Sulzbacher Anzeigers
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
Arezu Weitholz veröffentlicht mit „Hotel Paraíso“ einen Roman vom Aufbrechen und Ankommen. Peter Manns Spionagethriller „Der Ire“ beruht auf einer wahren Geschichte. In „Frankfurt – Sagen und Legenden aus der Stadt am Main“ entführt uns Mario Junkes in eine Welt voller Mystik und Geschichte, die tief in der Kultur Frankfurts verankert ist.
WeiterlesenNeu im Kino
Die Kinotipps des Sulzbacher Anzeigers
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
Marion Messina wirft in ihrem neuen Roman „Die Entblößten“ einen scharf gestochenen Blick auf die Zukunft Frankreichs und Europas. „Thin Air“ von Kellie M. Parker ist ein fesselnder Psychothriller für Jugendliche ab 14 Jahren, der gekonnt mit den Erwartungen der Leser spielt. Altern in Würde, mit Gelassenheit und Freude – der fast 90-jährige Psychiater Rhee Kun Hoo beschreibt in seinem Buch „Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein“, wie es gelingen kann.
WeiterlesenNeu im Kino
Die Kinotipps des Sulzbacher Anzeigers
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
„Seinetwegen“ von Zora del Buono ist der Roman einer Recherche. Mit Wucht und Zärtlichkeit erkundet James Baldwin in seinem vierten Roman „Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort“, was es heißt, um einen Platz zu kämpfen in einer unversöhnlich zerrissenen Welt. „Auf den Einzelnen kommt es an“ von Volker Michels präsentiert das Lebensbild und die Werkbiographie von Hermann Hesse kompakt in einem Buch.
WeiterlesenNeu im Kino
Die Kinotipps des Sulzbacher Anzeigers
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
In „Sex & Rage“ erzählt Eve Babitz von Glamour und tiefen Abgründen in den 1970er Jahren. Witzig und scharfsinnig fragt sich Holly Gramazio in „Ehemänner“, wie wir heute Dating-Entscheidungen treffen. „Mitternachtsschwimmer“ von Roisin Maguire ist ein Roman über Liebe und Freundschaft, Verlust und Trauer, aber auch über Hoffnung und die Kraft der Gemeinschaft.
Weiterlesen