Tom Hillebrands historischer Roman „Die Erfindung des Lächelns“ ist gleichzeitig Detektivroman und Gemälde einer Ära, in der Paris das Zentrum der Welt war. Jaroslav Rudis erzählt in „Weihnachten in Prag“ eine Weihnachtsgeschichte aus der verschneiten Stadt. In „Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft“ schreibt der Theologe und Autor Stephan Anpalagan über Heimat.
WeiterlesenNeu im Kino
Die Kinotipps des Sulzbacher Anzeigers
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
Carlos Franz hat mit „Das verschwundene Meer“ einen packenden Roman vor dem Hintergrund des Militärputsches in Chile geschrieben. Mick Herrons „Joe Country – Ein Fall für Jackson Lamb“ ist der sechste Band seiner Kriminalromane um den MI5-Agenten. Stephan Lambys investigative Reportage „Ernstfall – Regieren in Zeiten des Krieges“ ist eine einzigartige Schilderung der weltgeschichtlichen Ereignisse aus dem Inneren des deutschen Machtzentrums.
WeiterlesenNeu im Kino
Die Kinotipps des Sulzbacher Anzeigers
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
Mit „Cleopatra und Frankenstein“ legt Coco Mellors einen ungewöhnlich reifen Debütroman vor. Karl Olsberg veröffentlicht mit „Virtua“ einen Thriller über die Gefahren künstlicher Intelligenz. „Die Regeln des Spiels“ ist der neue Roman von Colson Whitehead über die wilden Siebziger im schwarzen New York.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
„Bruch: In eisigen Nächten“ von Frank Goldammer ist der zweite Fall für die Dresdner Ermittler Felix Bruch und Nicole Schauer. „Die Akte Madrid“ von Andreas Storm bringt Lennard Lomberg einen neuen Fall voller politischer Intrigen und persönlicher Konflikte. Spiegel-Bestseller-Autorin Anika Landsteiner erzählt in ihrem neuen Roman „Nachts erzähle ich dir alles“ eine Geschichte über Selbstbestimmung, Begehren und den Mut zur Ehrlichkeit.
WeiterlesenNeu im Kino
Die Kinotipps des Sulzbacher Anzeigers
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
WeiterlesenNeu im Kino
Die Kinotipps des Sulzbacher Anzeigers
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
Die drei Essays in „Tage des Lesens“ offenbaren prägende Lektüreerfahrungen von Marcel Proust. William Boyle schreibt in seinem Kriminalroman „Shoot The Moonlight Out“ darüber, wie schlechte Menschen gute Dinge und gute Menschen schlechte Dinge tun. In „Aristoteles – Die Graphic Novel“ wird graue Theorie lebendig erzählt.
WeiterlesenNeu im Kino
Die Kinotipps des Sulzbacher Anzeigers
An dieser Stelle geben wir Ihnen jeden Mittwoch Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.
Weiterlesen