Kinderwünsche erfüllen

280 Wunschzettel bedürftiger Kinder hängen am Lions Weihnachtsbaum bei Galeria im MTZ

Der LIONS-Weihnachtsbaum im Foyer der „Galeria" im MTZ erfüllt wieder Kinderwünsche: Stefan Pattberg (v.links), Melanie Mälzer, Dorothée Bollwerk, Jennifer Kinkel und Nikolas Köhler. Foto: gs

Der Lions Club Sulzbach will bedürftigen Kindern helfen und führt nun zum elften Mal zusammen mit dem Jugendamt des Main-Taunus-Kreis eine „Weihnachtsbaumaktion“ durch.

Weiterlesen

„Erinnern und nicht vergessen“

Feierliche Gedenkstunde an die „November-Pogrome" im Heinrich-Kleber-Park

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Matthias Brandt, machte in seiner Rede zum Gedenktag an die Pogromnacht deutlich, dass „Menschsein nie mehr abhängig gemacht werden dürfe von Rasse oder Herkunft sowie von Überzeugung oder Glaube“. Foto: Schöffel

Zur Erinnerung an die „November-Pogrome“ hatte die Sulzbacher Gemeindevertretung zu einer Gedenkfeier in den Heinrich-Kleber-Park eingeladen.

Weiterlesen

Adventskränze selbst basteln

Familienzentrum Schatzinsel in Bad Soden

Wer in gemütlicher Runde in die Adventszeit starten und dabei kreativ die entsprechende Dekoration selbst herstellen möchte, kann am Dienstag, 28. November, und am Mittwoch, 29. November, im Familienzentrum Schatzinsel in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden seinen eigenen Adventskranz binden.

Weiterlesen

Professionelle Begleitung am Lebensende

Hospizdienst „Die Quelle“ unterstützt Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige

Andreas Valbert ist der Koordinator des Hospizdienstes „Die Quelle“, der auch für Sulzbach zuständig ist. Foto: Schulz

Der in Bad Soden ansässige Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst „Die Quelle“, er auch in Sulzbach tätig ist, bietet Beratung bezüglich palliativ-pflegerischer Maßnahmen sowie die Vermittlung von Hilfsangeboten an. Eine Trauerbegleitung für Hinterbliebene ist ebenfalls Teil der Arbeit. In regelmäßigen Abständen werden auch „Letzte-Hilfe-Kurse“ angeboten. Dennoch ist „Die Quelle“ nur wenig bekannt.

Weiterlesen