„Blitzbesuch“ in der Partnerstadt

Mitgliederversammlung des Freundeskreis Jablonec am 2. November

Gerhard Weber und Alfred Schrodt vom Freundeskreis Jablonec besichtigten bei ihrem spontanen Besuch in der Partnerstadt auch die neue Brücke über die Iser. Foto: privat

Die Mitglieder des Freundeskreis Jablonec Gerhard Weber und Alfred Schrodt besuchten kurzentschlossen die Sulzbacher Partnerstadt im Riesengebirge.

Weiterlesen

Neue Halfpipe im nächsten Jahr

Gemeinde plant bessere Angebote für die Sulzbacher Jugendliche

Die alte Halfpipe neben der Mendelssohn-Bartholdy-Schule ist so marode, dass sie jetzt gesperrt werden musste: Foto: Ebuzoeme

Seit Ende September ist die Halfpipe neben dem Jugendhaus in der Staufenstraße gesperrt. Doch auch schon vor der Sperrung waren viele Jugendliche unzufrieden mit der Anlage. Im kommenden Jahr soll es Ersatz geben. Und auch bei den Bolzplätzen soll sich etwas tun.

Weiterlesen

Neubau für fünf Millionen Euro

Erweiterungsbau an der Albert-Einstein-Schule eröffnet

Mit der Durchtrennung des roten Bands wurde das neue Gebäude eröffnet. Zur Schere grifen (von links) Landrat Michael Cyriax, Projektleiterin Birgitta Anthes, Architekt Oliver Kummert, Amtsleiter Peter Wesp, Heiko Salvestrin vom Schulelternbeirat, Schüler Oskar Herrmann, Schulleiterin Anke Horn und Kreisbeigeordneter Axel Fink. Foto: Schlosser

An der Albert-Einstein-Schule (AES) ist am gestrigen Donnerstag der neueste Erweiterungsbau in Betrieb genommen worden. Landrat Michael Cyriax hat im Beisein von Schulleiterin Anke Horn, Kreisbeigeordnetem Axel Fink und Vertretern der Schulgemeinde das Gebäude offiziell eröffnet.

Weiterlesen

Berufsorientierung

Firmen stellten sich an der MBS vor

Am gestrigen Donnerstag konnten die achten, neunten und zehnten Klassen der Mendelssohn-Bartholdy-Schule bei einer Berufsorientierungsmesse fünf Unternehmen und deren Ausbildungsberufe kennenlernen. Am Stand des Sulzbacher Malerbetriebs Moser durften die Jugendlichen auch selbst Hand anlegen. Ein ausführlicher Bericht folgt. Foto: Ebuzoeme

Nicht so selbstverständlich

Sulzbacher Spitzen

von Mathias Schlosser

Wer die schrecklichen Bilder aus dem Nahen Osten oder der Ukraine sieht, der kann sich eigentlich nur freuen, wie klein doch die Probleme im beschaulichen Sulzbach sind. Die Bewohner des Gaza-Streifens und der benachbarten israelischen Städte würden sich wahrscheinlich gerne um den Abriss eines Bürgerhauses streiten. (…)

Weiterlesen

Singen ist gesund

70 Seniorinnen und Senioren sangen mit der Sängervereinigung

Zahlreiche Gäste kamen zum Seniorennachmittag ins katholische Pfarrheim und sangen lautstark mit der Sängervereinigung einige Volkslieder. Foto: privat

„Singen ist gesund“, sagte die Prädikantin der Evangelischen Kirchengemeinde, Monika Dicke, bei ihrer Begrüßung zum Ökumenischen Seniorennachmittag, zu dem rund 70 Personen ins katholische Pfarrheim gekommen waren.

Weiterlesen