Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

Mit ihrem neuen Roman „Intermezzo“ lässt Sally Rooney alle Zuschreibungen hinter sich und beweist, dass sie wie kaum jemand sonst wahrhaft menschliche Charaktere zu zeichnen versteht. Bestsellerautor Hape Kerkeling schreibt in „Gebt mir etwas Zeit“ über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren. Yuval Noah Hararis neues Buch „Nexus“ ist eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz.

Weiterlesen

Ein Konzert für den Weltfrieden

„The Sound of Dialogue“ – Weltreligionen im musikalischen Trialog - Veranstaltung der CJZ

Irith Gabriely (rechts), Thomas Wächter (Mitte) und Abuseyf Kinik kommen zusammen, um gemeinsam für Frieden, Toleranz, und Weltoffenheit zu musizieren. Die Bandbreite reicht dabei von Klassik über Klezmermusik bis hin zu orientalischen Klängen. Foto: Gabriely

Die in Schwalbach ansässige Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (CJZ) lädt in Kooperation mit der Stadt Bad Soden und dem Kino „CasaBlanca“ am Donnerstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Friedenskonzert ein.

Weiterlesen

Pflegearbeiten am Feuchtbiotop

Forstamt Königstein bittet Besucher des Arboretums Absperrungen einzuhalten

Das Feuchtbiotop im Arboretum bietet Lebensraum für zahlreiche Amphibienarten. Aufgrund von Verschattung muss die Lichtsituation für diese Tiere und die Ufervegetation verbessert werden. Foto: Gantz, HessenForst

Ab Montag, 30. September, wird ein vom Forstamt Königstein beauftragtes Unternehmen mit der Pflege des Feuchtbiotops im Arboretum beginnen, sofern das Wetter es zulässt.

Weiterlesen

Ein besonderer Bembel für Dieter Boje

Vorstand leitet notwendige Schritte zur Auflösung des deutsch-französischen Freundeskreises ein

Einen Bembel mit dem Motiv der Käsfraa erhielt Dieter Boje (2.v.links) für seine Verdienste. Er wird eingerahmt von den Vorstandsmitgliedern Reiner Müller, Martina Drinhaus und Doris Hickl (rechts). Foto: Mirwald

Die Mitglieder des Freundeskreises Deutsch-Französische Partnerschaft mussten in einer Versammlung im Frühjahr eine schwere Entscheidung treffen: Der Verein muss nach 42 Jahren zum 31. Dezember 2024 aufgelöst werden. Der Grund ist, dass seit Jahren keine Kommunikation zwischen dem Sulzbacher Freundeskreis und dem Bürgermeister von Ponte-Saint-Maxence, Arnaud Dumontier, mehr stattfindet und sich das Pendant in Frankreich, das Comitè de Jumelage, bereits 2015 aus Altersgründen aufgelöst hat.

Weiterlesen

„Informieren und Mut machen“

Brustkrebs-Aktion „Lucia“ im Kreis – Andacht und Vortrag am Freitag

Referentin Bärbel Wellmann spricht am heutigen Freitag über erbliches Brustkrebsrisiko im Pfarrzentrum der St. Bonifatius-Gemeinde in Hofheim. Foto: BRCA-Netzwerk

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Main-Taunus-Kreis an der bundesweiten Brustkrebs-Aktion „Lucia“. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, beginnt am kommenden Freitag, 27. September, um 17 Uhr eine Gedenkandacht mit anschließendem Vortrag.

Weiterlesen