Eine höllisch gute Lesung

Kinder- und Jugendbuchautor Jochen Till war zu Gast in der Evangelischen Bücherei

Dass Kinder- und Jugendbuchautor Jochen Till, „Luzifer“ und „Cornibus & Co“ ein teuflisch gutes Team sind, bewies sich bei der sehr unterhaltsamen Lesung im Gewölbekeller. Foto: Ev. Bücherei

Gestern gab es zum Abschluss des 70-jährigen Jubiläums der Evangelischen Bücherei eine Lesung mit dem Kinder- und Jugendbuchautor Jochen Till.

Weiterlesen

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

Mit „Cleopatra und Frankenstein“ legt Coco Mellors einen ungewöhnlich reifen Debütroman vor. Karl Olsberg veröffentlicht mit „Virtua“ einen Thriller über die Gefahren künstlicher Intelligenz. „Die Regeln des Spiels“ ist der neue Roman von Colson Whitehead über die wilden Siebziger im schwarzen New York.

Weiterlesen

Sport, Spiel und Spaß

Rund 1.000 Besucher kamen zum großen Kinderfest im Frankfurter Hof

Auch beim Kletterturm des „Abenteuerspielplatzes Riederwald“ bildeten sich beim Sulzbacher Kinderfest geduldige Warteschlangen. Foto: Schöffel

Das „Große Kinderfest“ im Bürgerzentrum Frankfurter Hof erlebte am zweiten Septembersonntag seine dritte offizielle Auflage. Für rund 1.000 große und kleine Besucherinnen und Besucher wurde es zu einem Festival-Mix aus Sport, Spiel und Spaß.

Weiterlesen

Wirtschaft verständlich machen

Schülerin der Albert-Einstein-Schule gewinnt Schülerwettbewerb „Jugend und Wirtschaft“

Ein Schuljahr lang haben sie recherchiert, gelesen, telefoniert, geschrieben, redigiert. Und es sind wieder spannende Artikel und Berichte dabei rausgekommen. Am Mittwoch vergangener Woche wurden die Gewinner des Schülerwettbewerbs „Jugend und Wirtschaft“, einem Gemeinschaftsprojekt von F.A.Z. und Bankenverband, in Berlin ausgezeichnet. Auch Mara Katrin Diehl von der Albert-Einstein-Schule war unter den Gewinnern.

Weiterlesen

Steckdose durchgeschmort

Feuerwehreinsatz wegen Schmorbrand

Am Samstagabend kam es auf einem Balkon eines Wohnhauses zu einem Schmorbrand einer Steckdose. Der betroffene Bereich wurde seitens der Sulzbacher Feuerwehr stromlos geschaltet, die defekte Steckdose entfernt und die Leitungen isoliert. Foto: Ffw