Zum vollständigen Text klicken Sie hier.
Lauer Sommerabend
Gelungener Dankeschön-Abend der Gemeinde für die Vertreter von Vereinen und Orts-Politik

Einen Dankeschön-Abend für alle, die sich in den Vereinen oder der Ortspolitik ehrenamtlich engagieren, veranstaltete die Gemeinde am vergangenen Freitag im Hof des Bürgerzentrums Frankfurter Hof.
WeiterlesenEine Stadtführung in Höchst
Sulzbacher Landfrauen laden zu einem kleinen Ausflug ein
Am Samstag, 28. September, treffen sich die Sulzbacher Landfrauen zu einer Stadtführung in Höchst mit anschliessender Einkehr im Gasthaus zum Bären.
WeiterlesenGemeinsam Äpfel und Birnen sammeln
Forstamt Königstein lädt zum Apfelfest im Arboretum am 21. September ein

Das Forstamt Königstein lädt am Samstag, 21. September, gemeinsam mit Familie Schaar vom gleichnamigen Bio-Bauernhof von 10 Uhr bis etwa 13 Uhr zum Apfelfest ein.
WeiterlesenUnicef will Wasser für alle
Ausstellung zum Thema „Wasser und Klimawandel“ im Sulzbacher Rathaus
Die Gemeinde Sulzbach zeigt in Zusammenarbeit mit UNICEF die Ausstellung „(Kein) Wasser für alle“ vom 16. September bis 4. Oktober im ersten Oberschoß im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten.
WeiterlesenTreffen für Trauernde
Neue Trauergruppe des Hospizvereins Lichtblick
Der Hospizverein Lichtblick bietet ab Mittwoch, 18. September, an insgesamt zehn Abenden monatlich eine geschlossene Trauergruppe an.
Weiterlesen„Eingeschlossene Gesellschaft“
Die Kulturkreis GmbH startet am Sonntag, 22. September, in die Theatersaison 2024/2025

Am Sonntag, 22. September, um 19.30 Uhr startet die Kulturkreis GmbH im großen Saal im Bürgerhaus Schwalbach in die Theatersaison 2024/2025.
WeiterlesenPopmusik in einer Band machen
Die Musikschule Taunus bietet wieder eine „Band-Klasse“ an
Nach einem fulminanten Auftritt beim Poptag der Musikschule Taunus und einem arbeitsreichen, kreativen musikalischen Jahr geht die „Band-Klasse“ nun in eine zweite Runde.
WeiterlesenVor Freude heulten in Sulzbach die Sirenen
Vortrag über den Erhalt der Sulzbacher Selbstständigkeit – Teil II

Im ersten Teil seines Vortrags „Sulzbach feiert seine Selbstständigkeit“ lieferte Joachim Siebenhaar, der Vorsitzende des Sulzbacher Geschichtsvereins, einen kompakten Schnelldurchlauf der Gemeindegeschichte von der ersten urkundlichen Erwähnung 1035 bis zum Ende des zweiten Weltkriegs 1945. Nach der Stunde „Null“ ging es wieder bergauf.
Weiterlesen300 Jahre evangelische Kirche
Jubiläumsfeier mit Festwoche und Tombola - Unterstützer gesucht
Die evangelische Kirche in Sulzbach, feiert dieses Jahr ihren 300. Geburtstag. Dieser Geburtstag soll mit Konzerten, Veranstaltungen und einer Festwoche vom 10. bis 17. Oktober gefeiert werden.
Weiterlesen