Lauer Sommerabend

Gelungener Dankeschön-Abend der Gemeinde für die Vertreter von Vereinen und Orts-Politik

Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Matthias Brandt, begrüßte am vergangenen Freitag ehrenamtlich aktive Sulzbacherinnen und Sulzbacher im Innenhof des Bürgerzentrums zum Dankeschön-Abend. Foto: gs

Einen Dankeschön-Abend für alle, die sich in den Vereinen oder der Ortspolitik ehrenamtlich engagieren, veranstaltete die Gemeinde am vergangenen Freitag im Hof des Bürgerzentrums Frankfurter Hof.

Weiterlesen

„Eingeschlossene Gesellschaft“

Die Kulturkreis GmbH startet am Sonntag, 22. September, in die Theatersaison 2024/2025

Mit der pointierten Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“ nach Bestseller-Autor Jan Weiler beginnt die neue Theatersaison im Schwalbacher Bürgerhaus. Foto: Posch

Am Sonntag, 22. September, um 19.30 Uhr startet die Kulturkreis GmbH im großen Saal im Bürgerhaus Schwalbach in die Theatersaison 2024/2025.

Weiterlesen

Vor Freude heulten in Sulzbach die Sirenen

Vortrag über den Erhalt der Sulzbacher Selbstständigkeit – Teil II

Der 30.Jahrestag wurde 2004 mit einer Feierstunde begangen, an der (von links) der damalige Vorsitzende der Gemeindevertretung, Stefan Hofmann, die ehemaligen Mitglieder der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes Günter Renneisen, Erwin Brückner, Willy Münch, Karlheinz Klaus, Peter Krick, Siegfried Besser und Oswald Bommel sowie der seinerzeit amtierende Bürgermeister Horst Schmittdiel teilnahmen. Archivfoto: Schöffel

Im ersten Teil seines Vortrags „Sulzbach feiert seine Selbstständigkeit“ lieferte Joachim Siebenhaar, der Vorsitzende des Sulzbacher Geschichtsvereins, einen kompakten Schnelldurchlauf der Gemeindegeschichte von der ersten urkundlichen Erwähnung 1035 bis zum Ende des zweiten Weltkriegs 1945. Nach der Stunde „Null“ ging es wieder bergauf.

Weiterlesen