Nicht durch Sulzbach

Gemeindevorstand hat Bedenken gegen den geplanten Radschnellweg FRM4

Auf einem Radschnellweg haben Radfahrer Vorfahrt. Mit einem normalen Fahrradweg sind sie nicht zu vergleichen. Foto: Regionalverband

Sulzbach wird sich unter Umständen nicht am geplanten Radschnellweg FRM4 beteiligen. Der Gemeindevorstand schlägt der Gemeindevertretung einen entsprechenden Beschluss vor. Stattdessen soll das eigene Radwegenetz optimiert werden.

Weiterlesen

„Höchst dreht am Rad“

Vielseitiges Programm beim Höchster Schlossfest

Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, Vereinsrings-Vorsitzender Claus Cromm und Infraserv-Chef Joachim Kreising (v. links) gemeinsam das Programm vor. Foto: Infraserv

Der Höchster Vereinsring dreht auch 2024 ein großes Rad, um mit viel Engagement und Herzblut ein schönes und abwechslungsreiches Schlossfest auf die Beine zu stellen – unter dem Motto: „Höchst dreht am Rad“. Das größte von Ehrenamtlichen organisierte Fest Frankfurts bietet ab dem 5. Juli an zehn Tagen ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm.

Weiterlesen

Spaß mit der Ukulele

Neuer Workshop der Musikschule Taunus

Die Ukulele ist ein kleines, aber feines Instrument. Interessenten können sie nun in einem Workshop der Musikschule Taunus ausprobieren. Foto: Musikschule

Die Musikschule Taunus bietet am Freitag, 5. Juli, von 16 bis 19 Uhr einen Ukulele-Workshop in der Steinbacher Straße 23 in Niederhöchstadt an.

Weiterlesen

Konzert zum Jubiläum

Die FES feierte 20 Jahre Kooperation mit der Musikschule

Beim Auftakt des traditionellen Sommerkonzerts der Friedrich-Ebert-Schule standen alle Blasinstrumenten-Schülerinnen und -Schüler auf der Bühne. Foto: privat

Immer, wenn sich das Schuljahr zum Ende neigt, ist es Zeit für das Sommerkonzert der Friedrich-Ebert-Schule (FES). Dieses Jahr handelte es sich um ein Jubiläumskonzert, denn die Kooperation mit der Musikschule Schwalbach und somit auch das FES-Orchester werden 20 Jahre alt.

Weiterlesen

Hilfen für Ältere und Angehörige

Johannes Baron stellt neuen Seniorenwegweiser für den Main-Taunus-Kreis vor

Aktuelle Informationen rund um das Alter im Main-Taunus-Kreis präsentiert der neue MTK- Seniorenwegweiser. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, biete der Kreis damit „kompetente Hilfe für ältere Menschen und deren Angehörige sowie einen ausführlichen und klar strukturierten Überblick zu verschiedenen Beratungs- und Informationsangeboten“.

Weiterlesen

Erlebnis an Steuer und Straßenrand

Eine Traditionsveranstaltung geht in die elfte Runde: Ab sofort kann man sich bei der diesjährigen Oldtimerrallye „Main-Taunus-Klassik am 15. September anmelden. Auf der 130 Kilometer langen Strecke warten mehrere Wertungsprüfungen. Freigeschaltet ist die Anmeldung auf der Internetseite main-taunus-klassik.de, wo es auch nähere Informationen gibt. Die Einnahmen aus der Oldtimer-Rallye gehen zu Gunsten der Main-Taunus-Stiftung. Foto: MTK

Vereinsführung mit Weitsicht

Kurt Kreyling feierte seinen 75. Geburtstag - Chef der TG Schwalbach

TG-Vorsitzender Kurt Kreyling wurde am vergangenen Mittwoch 75 Jahre alt. Archivfoto: Bär

Es ist ein Sulzbacher, der den größten Verein in der Nachbarstadt Schwalbach führt. Seit 26 Jahren lebt Kurt Kreyling in der Gemeinde und ist auch in seinem Wohnort ehrenamtlich aktiv. Am Mittwoch vergangener Woche wurde er 75 Jahre alt.

Weiterlesen

Eine wertvolle Puppenstube

Aus der Reihe „Wenn Gegenstände erzählen könnten“ des Geschichtsvereins Sulzbach

Diese Puppenstube im Rokoko-Stil des Herstellers Rudolf Szálasi fand die Liederbacherin Petra Folberth auf dem Dachboden. Foto: privat

Der Geschichtsverein „Reichsdorf Sulzbach“ feiert in diesem Jahr sein 45-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Gegenstände aus dem Leben, die Ihre Geschichte erzählen“ berichtet der Verein einmal im Monat im Sulzbacher Anzeiger, dieses Mal über eine Puppenstube mit Möbel des Herstellers Rudolf Szálasi.

Weiterlesen