Kellertür aufgebrochen

In der Bonner Straße

In den frühen Stunden des gestrigen Donnerstags wurde der Polizei gemeldet, dass die Kellertür eines Mehrfamilienhauses in Bonner Straße aufgebrochen worden ist.

Gegen 1.50 Uhr bemerkte eine aufmerksame Zeugin einen unbekannten Mann im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses. Dieser habe das Anwesen dann kurz darauf mit einem Fahrrad über die Tiefgarage verlassen. Der Unbekannte wurde als dunkel gekleidet, mit aufgesetzter Kapuze über dem Kopf, beschrieben. Inwiefern der Mann mit dem Aufbruch der Kellertür in Verbindung steht, ist noch unklar. Die Polizeistation Eschborn nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06196/9695-0 entgegen. pol

Neue Gesichter im Vorstand

Jahreshauptversammlung des Sulzbacher Tennisvereins

Der neu gewählte TVST-Vorstand besteht aus (von links) Sabine Carl, Freddy Modrack, Birgit Brault, Peter Reddmann, Dirk Hofmann, Eckhardt Finke, Juliana Fronzek und Christian Wörgetter. Foto: gs

Der Vorstand des Sulzbacher Tennisvereins (TVST) hatte noch vor Ostern zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vereinsführung in den Gewölbekeller im Frankfurter Hof eingeladen. 41 aktive Mitglieder folgten der Einladung, um den neuen Vorstand kennen zu lernen.

Neun Punkte umfasste die Tagesordnung, die zügig abgehandelt wurde. Vorsitzender Dirk Hofmann gab zuerst eine Übersicht über die Mitgliederentwicklung: Am Stichtag 1.Januar hatte der Verein 524 Mitglieder: 294 Erwachsene und 230 Jugendliche, dazu 43 passive Mitglieder.

Weiterlesen

Versammlung

Schützenverein Sulzbach

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins findet am Freitag, 19. April statt.

Beginn ist um 19 Uhr im Schützenhaus in der Bad Sodener Straße 28. Anträge können bis Freitag, 12. April schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. red

FC trauert um Karl Ruppert

Ehemaliger Jugendtrainer verstorben

Karl Ruppert war beim 1. FC Sulzbach und beim DRK aktiv. Archivfoto: Mirwald

Der 1. FC Sulzbach trauert um sein langjähriges Mitglied Karl Ruppert, das nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 89 Jahren gestorben ist.

Sein Vater, der ebenfalls Karl mit Vornamen hieß, war Gründungsmitglied des 1. FC Sulzbach im Jahr 1948. Der Verstorbene war seit 1975 Mitglied beim 1. FC Sulzbach und einige Jahre Jugendtrainer. 1982 wurde er mit der Verdienstnadel des 1. FC ausgezeichnet. Beim 1. FC Sulzbach wirkte Karl Ruppert als Trainer, hat dort aber nie gespielt. Aktiv als Feld-Handballer und als Fußballer war er in seiner Jugend in Schwalbach.

Weiterlesen

April-Turnier auf dem Reiterhof

Reitverein Sulzbach

Am Sonntag, 21. April, veranstaltet der Reitverein Sulzbach gemeinsam mit der Reitschule Kranz ein Reit und Springturnier.

Es finden verschiedene Wettbewerbe in Dressur und Springreiten statt. Auch die kleinen Reitschüler präsentieren ihr Können in Form eines Führzügelwettbewerbs. Reiterinnen und Reiter auf Pferden und Ponys der Reitschule Kranz und auf eigenen Pferden vom Reiterhof und von umliegenden Vereinen, sowie Gäste haben sich zu dem Turnier angemeldet. Los geht es am Sonntagmorgen zwischen 9 Uhr und 9.30 Uhr mit einem Reitwettbewerb in den Disziplinen Schritt, Trab und Galopp in der Schulhalle und für die Fortgeschrittenen in der 20×40-Meter-Reithalle.

Weiterlesen

Erinnerungen an unvergessliche Feiertage

Jubelkonfirmation mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der evangelischen Kirche

Etliche Jubilare begrüßte Pfarrer Axel Elsenbast (hinten Mitte) in der evangelischen Kirche am Platz an der Linde, darunter die 95-jährige Hilde Mirwald (vorne Mitte), die vor 80 Jahre an gleicher Stelle konfirmiert worden ist . Foto: Mirwald

Es war ein unvergesslicher Tag der Erinnerung und der Wiedersehensfreude. 38 Frauen und Männer aus Sulzbach und von außerhalb feierten vor Ostern in der evangelischen Kirche Jubelkonfirmation. Sie waren vor 50, 60, 65, 70 und 80 Jahren konfirmiert worden.

Die Zahl der Jubelkonfirmanden und Jubelkonfirmandinnen war in diesem Jahr so groß, weil das Fest im vergangenen Jahr ausfallen musste. Der Grund war, dass die Pfarrerstelle nach dem Weggang von Michael Gengenbach einige Zeit nicht besetzt war. Eine Besonderheit war für Pfarrer Axel Elsenbast und die gesamte Gemeinde, dass 80 Jahre nach der Konfirmation die 95 Jahre alte Hilde Mirwald das seltene Fest der Eichenkonfirmation feiern konnte.

Weiterlesen

Tageswanderung

TSG-Wandergruppe

Am Samstag, 13. April, findet die nächste Tageswanderung der TSG-Wandergruppe statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten um 8 Uhr am Bürgerzentrum in der Cretzschmarstraße Richtung Lohra-Reimershausen, um auf der Strecke der Lahnfacette Schauinsland 17 Kilometer mit 280 Höhenmetern zu wandern. Bei der Wanderung ist der Name Programm. Die Gruppe wird keine Burg, keine Felsen oder wildrauschende Bäche sehen. Dafür kann entspannt die Schönheit der Landschaft genossen werden. Unterwegs machen die Wanderer an einer geeigneten Stelle ein Picknick. Eine Einkehr ist nicht geplant. Es ist ein Teilnahmebeitrag von vier Euro und ein Beifahrerbeitrag von zwölf Euro zu zahlen. Anmeldungen nimmt Adelheid van de Loo unter der Telefonnummer 06196/580298 entgegen. red

Malerei und Schönschrift

Die Sulzbacherin Hella Ewald feierte an Karsamstag ihren 80. Geburtstag

Kaum zu glauben: Hella Ewald wurde Ende März 80 Jahre alt. Foto: Mirwald

Hella Ewald, die 28 Jahre lang dem Vorstand des Sulzbacher Landfrauenvereins angehörte und sich als Hobby-Künstlerin einen Namen gemacht hat, feierte am 30. März ihren 80. Geburtstag.

Hella Ewald wurde 1981 Mitglied beim Landfrauenverein, trat 1994 als Beisitzerin in den Vorstand ein und war von 1998 bis zum Herbst 2022 Zweite Vorsitzende. Nach dem Tod der Vorsitzenden Karin Anthes im Jahr 2020 übernahm sie auch kommissarisch die Führung des Vereins. Sie unterstützt auch jetzt noch den neuen Vorstand, in dem sie die Vereinsmitglieder bei runden Geburtstagstagen mit einem Präsent überrascht. Mehr als 20 Jahre lang lud sie gemeinsam mit Gisela Weber die Landfrauen zum „Lesen mit Hella und Gisela“ ein. Diese Veranstaltungsserie wurde wieder mit Daniela Lattek aufgenommen, so dass es jetzt „Lesen mit Hella und Daniela“ heißt.

Weiterlesen

Treffen im Pfarrheim

Ökumenischer Diakonieverein

Der Ökumenischen Diakonieverein Sulzbach lädt am Mittwoch, 24. April, um 19.30 Uhr zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Die Mitglieder treffen sich dazu im Pfarrheim der katholischen Gemeinde in der Eschborner Straße. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes. red

„Kids’Day“ für den Nachwuchs

Kinder blickten bei „Procter & Gamble“ hinter die Kulissen der Arbeitsplätze ihrer Eltern

Pünktlich zum Beginn der hessischen Osterferien hat der Konsumgüterhersteller „Procter & Gamble“ am vergangenen Freitag rund 260 Kinder zum großen „Kids’Day" in der Firmenzentrale in Schwalbach willkommen geheißen. Foto: Procter & Gamble

Das in Schwalbach ansässige Unternehmen „Procter & Gamble“ (P&G) bot den Kindern von „P&G“-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am „Kids’Day“ am vergangenen Freitag die Gelegenheit, den Arbeitsplatz ihrer Eltern in der Zentrale in der Sulzbacher Straße zu erkunden.

Weiterlesen