Die Karnevalisten der TSG Sulzbach laden am Aschermittwoch, 14. Februar, um 19 Uhr zum traditionellen Heringsessen im Schultheißensaal im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ ein.
WeiterlesenBargeld gestohlen
Einbruch in Obstladen im Main-Taunus-Zentrum
Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Freitag vergangener Woche auf unbekannte Art und Weise gewaltsam Zutritt zu einem Obstladen im Main-Taunus-Zentrum.
Weiterlesen„Food Garden“ voll vermietet
Alle acht Mietflächen im Main-Taunus-Zentrum bereits kurz nach Baubeginn vermietet

Wenige Wochen nach dem Baustart des „Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum sind alle Mietflächen bereits vollvermietet.
WeiterlesenReparaturwünsche werden erfüllt
Reparatur Café am 10. Februar im Bürgerhaus
Das Reparatur Café Sulzbach ist am Samstag, 10. Februar, wieder in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Bürgerhauses am Platz an der Linde 3 geöffnet.
WeiterlesenWanderung bei Glashütten
Wandergruppe der TSG Sulzbach
Am Freitag, 9. Februar, Findet wieder eine Nachmittagswanderung der TSG-Wandergruppe statt, zu der alle Wandernden eingeladen sind.
WeiterlesenSulzbach reiste durchs All
Zwei großartige Narrenschauen der TSG Sulzbach im vollbesetzten Schultheißen-Saal

An zwei Sitzungsabenden und beim Seniorennachmittag der Gemeinde präsentierten rund 120 Tänzer, Sänger, Musiker und Redner der TSG Sulzbach begeisternde Narrenschauen im vollbesetzten Schultheißen-Saal des Frankfurter Hofes.
WeiterlesenJa oder nein zum Bürgerhaus
Podiumsdiskussion am Montag
Der Sulzbacher Anzeiger bietet allen unentschlossenen Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit, sich bei einer Podiumsdiskussion über die Argumente zum Bürgerentscheid über das Bürgerhaus am Platz an der Linde zu informieren.
WeiterlesenAuf gutem Weg
Sulzbacher Spitzen

Da hätte sich der Regionalverband die aufwändige Umfrage zum geplanten Radschnellweg FRM4 von Bad Soden nach Eschborn auch sparen können. Denn die jetzt vorgelegte Machbarkeitsstudie folgt weder dem bei der Umfrage favorisierten Verlauf, noch einer der anderen vor einem Jahr vorgestellten Varianten.
Das Gute aber ist: Die Verkehrsforscher haben die beste Route gefunden. Denn mit dem Trick, den FRM4 aufzuspalten und Schwalbach gesondert an das Netz der Radschnellwege anzubinden, ist es nun möglich auch nach Sulzbach und Bad Soden auf der optimalen Route zu radeln.
Für Sulzbach ist außerdem positiv, dass der Radschnellweg wahrscheinlich auf der Trasse entlang der…
WeiterlesenAlles rund ums Kind
Abgabebasar der Kita Waldnest im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“
Am Samstag, 9. März, findet von 12.30 bis 15 Uhr der vorsortierte Baby- und Kindersachenbasar des Fördervereins der Kita Waldnest im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ in der Cretzschmarstraße 6 statt.
WeiterlesenLesestoff
Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers
Sigrid Nunez’ neuer Roman „Die Verletzlichen“ erzählt davon, was passiert, wenn Fremde bereit sind, ihr Herz füreinander zu öffnen. „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ ist bereits der fünfte Band in Karsten Dusses „Achtsam morden“-Reihe. Felicitas Prokopetz betrachtet in „Wir sitzen im Dickicht und weinen“ die gesellschaftlichen Zuschreibungen an Frauen und Mütter – über ein Jahrhundert hinweg.
Weiterlesen