„Unverzichtbar für die Gemeinschaft“

Landfrauen Bezirksverein Frankfurt-Main-Taunus erhält 500 Euro

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat die Arbeit der Landfrauen in Hessen als unverzichtbar für die Gemeinschaft im ländlichen Raum bezeichnet. Als Zeichen der Anerkennung erhalten alle 40 Bezirksvereine in Hessen jeweils 500 Euro, so auch der Bezirksverein Frankfurt-Main-Taunus, zu dem auch die Sulzbacher Landfrauen gehören.

Weiterlesen

Zahlreiche Ehrungen

Förderverein und Einsatzabteilung der Feuerwehr feierten gemeinsam Jahresabschluss

Der Vorsitzende des Fördervereins, Jan Winkels (rechts), ehrte mit Urkunden die anwesenden Jubilare (v.links) Sascha Kahlig, Florian Sonntag, Marc Rittmeyer (jeweils 25 Jahre), Wolfgang Pflüger (50 Jahre), Tobias Böhler und Katharina Noll (ebenso 25 Jahre). Foto: Schöffel

Ihren Jahresabschluss 2023 feierte die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach mit einem Zweiteiler: Erst ehrte der Förderverein langjährige Jubilare. Und nach dem Festessen übergab die Einsatzabteilung wertvolle Anerkennungsprämien.

Weiterlesen

Oppa Balsers Lebensgeschichte

„Bürger fürs Bürgerhaus“ laden zu spannendem Erzählabend - Noch Karten erhältlich

Es gibt noch Karten an der Abendkasse am morgigen Freitag, 12. Januar, um 19 Uhr, wenn Klaus Thanheiser und Klaus Hilger im Saal des Bürgerhauses am Platz an der Linde in Frankfurter Mundart die spannende Lebensgeschichte von Oppa Balser erzählen.

Weiterlesen

Viele Informationen rund um Schulden und Pflege

Der „Arbeitskreis Senioren" hatte im Dezember zwei Referenten aus dem MTK zu Gast

Aufmerksam hörten die Mitglieder des „Arbeitskreises Senioren“ den informativen Vorträgen den beiden Referenten, die bei der letzten Sitzung im vergangenen Jahr zu Gast waren, zu. Foto: Schöffel

Zum Jahresabschluss hatte der „Arbeitskreis Senioren“ zwei Referenten aus dem Main-Taunus-Kreis eingeladen: Thomas Bruckmann von der Schuldnerberatung MTK referierte über „Geld und Schulden“, und Elke Werner-Schmitt vom Pflegestützpunkt MTK berichtete über „Hilfe und Pflege zu Hause“.

Weiterlesen