Schließung des Rathauses und gemeindeeigener Objekte

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Das Rathaus der Gemeinde Sulzbach (Taunus) schließt seine Pforten von Mittwoch, 27. Dezember 2023, bis Freitag, 29. Dezember 2023. Im genannten Zeitraum richtet der Bereich „Bestattungswesen“ zwischen 09:00 und 12:00 Uhr unter 06196 7021-321 eine telefonische Notdienstbesetzung ein. Ab Dienstag, 02. Januar 2024, leistet die Gemeindeverwaltung zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder vollumfänglichen Service.

Weiterlesen

„Straße der Bildung“ nimmt Gestalt an

Mit der neuen Turnhalle wurde der erste Bauabschnitt der Obermayr Schule fertig

Schülerinnen aus der 6. Jahrgangsstufe zeigten im Rahmen der Einweihungsfeier vor den geladenen Gästen eine Pyramiden-Übung. Foto: Schlosser

Der erste Bauabschnitt der Obermayr International School ist fertig. Am vergangenen Freitag wurden die neue Turnhalle und ein Ballspielfeld ihrer Bestimmung übergeben.

Weiterlesen

Weihnachtliche Klänge und Lieder

Stimmungsvolles Adventskonzert der Musikschule Taunus im Gemeindehaus in Eschborn

Das feierliche Adventskonzert der Musikschule Taunus stimmte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf Weihnachten ein. Foto: Musikschule

Das Weihnachtskonzert in der Evangelischen Kirche Eschborn gehörte bislang zu den bewährten Traditionen der Musikschule Taunus. Der eine oder andere wird es in diesem Jahr vielleicht vermissen. Dafür gab es aber am Freitagabend ein Adventskonzert im großen Saal des Evangelischen Gemeindehauses in Eschborn.

Weiterlesen

Praktisches und zeitsparendes Tool

Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Die Leistungsdigitalisierung schreitet auch in Sulzbach (Taunus) voran: Ab Januar 2024 erfolgt die Anmeldung zur kostenlosen Abholung Ihrer Elektrogroßgeräte über die Homepage der Gemeinde Sulzbach (Taunus), www.sulzbach-taunus.de. Unter der Kategorie „Dienstleistungen A-Z“ melden Sie Ihre Geräte ganz bequem von zu Hause aus an – ohne Berücksichtigung der Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Christbäume aus dem heimischen Forst

Weihnachtliches Programm rund um das Waldhaus am Arboretum am 16. Dezember

Der Förderverein des Arboretum und das Forstamt Königstein bieten wieder Weihnachtsbäume aus dem heimischen Forst zum Verkauf an. Foto: Mahrenholz

Der Förderverein des Arboretums Main-Taunus veranstaltet gemeinsam mit dem Forstamt Königstein am Samstag, 16. Dezember, von 10 Uhr bis 14 Uhr einen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Gelände des Waldhauses.

Weiterlesen

Akkordeonclub in der Grundschule

Erstklässler der Cretzschmarschule probieren sich am Akkordeon

Komponist und Arrangeur Tobias Dalhof präsentiert Sulzbacher Erstklässlerinnen und Erstklässlern das Akkordeon. Foto: Opitz

Zum zweiten Mal war der Akkordeon-Club Sulzbach (ACS) zu Gast in der Cretzschmarschule. Gemeinsam mit dem bekannten Komponisten und Arrangeur Tobias Dalhof wurde den Schulanfängern in den neuen ersten Klassen auf sehr kurzweilige Art das Instrument erklärt und vorgeführt.

Weiterlesen

20 Überraschungen

Caritas Anziehpunkt bietet für Kundinnen und Kunden einen Adventskalender

Der Adventskalender besteht aus 24 Sternen, die an einer Kordel im Schaufenster hängen. Außen sieht man den Tag und im Laden hängt jeden Morgen der Stern mit dem Angebot. Foto: Caritas

Der Caritas Anziehpunkt am Marktplatz 7 in Schwalbach hat am 1. Dezember eine Weihnachtsaktion gestartet, die noch bis zum 20. Dezember geht: ein Adventskalender für seine Kundinnen und Kunden.

Weiterlesen

„Zisternen sind teuer und problembehaftet“

Leserbrief

Zum Kommentar „Es ist genug da“ in der Ausgabe vom 1. Dezember erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Rolf Bär. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sulzbacher-anzeiger.de.

Weiterlesen