Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) sendet entschlossene Zeichen der Unterstützung in Richtung leidgeprüfte Ukraine, die sich seit mehr als einer Woche mit dem in aller Deutlichkeit zu verurteilenden russischen Invasionskrieg konfrontiert sieht. Von der Hilfsbereitschaft der Sulzbacher Bevölkerung zeigt sich sich Bürgermeister Elmar Bociek ebenso beeindruckt wie ergriffen: „Die bekundete Solidarität für die Menschen in der Ukraine, gegen die sich Russland unter Wladimir Putins machtbesessener Führung versündigt, spricht Bände“. Allerdings bezeichnet er es als ein Anliegen, die Hilfsaktivitäten zielgerichtet zu kanalisieren und eventuell situativ anzupassen.
WeiterlesenAufruf zur Mitarbeit in der neu zu bildenden Integrationskommission
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
In der Gemeinde Sulzbach (Taunus) ist eine Integrationskommission zu bilden. Diese hat die Aufgabe, sich für die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sulzbach (Taunus) mit ausländischer Staatsbürgerschaft einzusetzen.
WeiterlesenFFP2-Maskenpflicht löst 3G-Regelung ab
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) macht darauf aufmerksam, dass im Hinblick auf den Zugang zum Rathaus ab Montag, 07. März 2022, Anpassungen erfolgen. Die zurzeit noch gültige 3G-Regelung wird ab dem genannten Tag von der FFP2-Maskenpflicht abgelöst. Rathausgäste müssen ab diesem Tag nicht mehr vorweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind.
Laut Bürgermeister Elmar Bociek „folgt die Gemeindeverwaltung damit dem Beispiel des im Einzelhandel bereits angewandten Verfahrens, das im Handling sowohl für Besucherinnen und Besucher als auch für die Mitarbeiterinnen am Empfang erhebliche Erleichterungen mit sich bringt“. Dennoch weist Bociek darauf hin, „dass kein Anlass besteht, uns in Sachen potenzielles Ansteckungsrisiko in unangebrachter Sicherheit zu wiegen – auch deshalb der anhaltende Maskenschutz.“
Selbsternanntem „Energieberater“ den Stecker ziehen
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Unter der nachzuverfolgenden Frankfurter Nummer 069 5612749 versucht ein laut Urteil Kontaktierter „windig anmutender selbsternannter Energieberater“ zurzeit Sulzbacher Bürgerinnen und Bürger von einem unverbindlichen Hausbesuch zu überzeugen. Bei den ersten kritischen Fragen tritt er aber alsbald den Rückzug an, indem er einfach auflegt.
Weiterlesen„Es eskaliert sowieso!“
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Der Kabarettist Ramon Chormann gastiert am Freitag, 25. März, um 20 Uhr im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ mit seinem Programm „Es eskaliert sowieso!“.
Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut wird oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder schlechte handwerkliche Qualität, um Ausreden, Lügereien, Aufschieberei oder mangelnde Disziplin geht… Eigentlich egal – denn „Es eskaliert sowieso“. So lautet das aktuelle Bühnenmotto des Kabarettisten und Musikers Ramon Chormann.
WeiterlesenKompetenz und Praxisnähe im Doppelpack
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) ehrte unlängst Janina Koj und Andreas Pagel für ihre 30- und 20-jährigen Jubiläen.
Die in der schlesischen Stadt Bytom (Beuthen) gebürtige Koj verbrachte ihre ersten drei Lebensjahrzehnte in Polen, bevor sie 1989, dem Jahr der Öffnung des vielzitierten Eisernen Vorhangs, nach Deutschland umsiedelte. In ihrer polnischen Heimat brachte sie es nach einer Ausbildung zur Fotografin bis zur Leiterin der Abteilung “Verwaltung“ in der Polnischen Akademie der Wissenschaft in ihrem Geburtsort.
WeiterlesenDas Kulturprogramm startet wieder
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Optimistisch blickt die Kulturverwaltung der Gemeinde Sulzbach (Taunus) in die Zukunft. Nach langer Pause aufgrund der Corona-Pandemie dürfen nun endlich wieder Veranstaltungen stattfinden. Unter Berücksichtigung aktuell geltender Vorschriften und Einhaltung von Hygienekonzepten sind vorerst folgende Veranstaltungen geplant:
WeiterlesenFinger weg von faulem Werbeei
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Die Serie der ebenso aufdringlichen wie unseriösen Versuche, Sulzbacher Gewerbetreibende unter falschen Voraussetzungen zum Abschluss eines langfristigen Knebelabonnements zu bringen, reißt nicht ab: Diesmal melden die Kontaktierten, dass eine Nordhorner Firma mit dem sehr beliebigen Namen City Werbung ihr Unwesen treibt.
WeiterlesenGrabsteine werden auf Standsicherheit geprüft
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
In der 8. Kalenderwoche werden die Grabsteine auf den gemeindlichen Friedhöfen „Haingrabenstraße“ und „Im Brühl“ – wie jährlich vorgeschrieben – auf ihre Standsicherheit geprüft.
Dazu werden in der Zeit vom Montag, 21. Februar 2022, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Februar 2022, Mitarbeiter der beauftragten Fachfirma die Arbeiten auf den Friedhöfen durchführen.
Bedenkliche Entwicklung im Keim ersticken
Pressemitteilung der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Einzelne Sulzbacherinnen und Sulzbacher haben der Gemeinde zunehmende Verstöße auf dem Friedhof „Im Brühl“ gemeldet, die vor allem dem gepflegten Bild sowie einer würdevollen Atmosphäre Abbruch tun. Dazu gehören unter anderem mutwillig herbeigeführte Beschädigungen von Grabschmuck. Bürgermeister Elmar Bociek schlägt „angesichts der Schamlosigkeit einzelner Unruhestifter, denen offenbar gar nichts heilig ist“, Alarm.
Weiterlesen