Ortspolitiker besuchen das JuZe

Am 15. Mai 2024 werden zur Zahlung fällig: Für die Gemeinde Sulzbach (Taunus) Gewerbesteuer, Hundesteuer, Grundsteuer A und B, Grundbesitzabgaben (Müllabfuhrgebühren, Wasser- und Abwassergebühren, Niederschlagswassergebühren).
WeiterlesenAm Samstag, 25. Mai 2024, ist es wieder soweit: Das wunderbar im Innenhof des Bürgerzentrums „Frankfurter Hof“ untergebrachte Kleine Weindorf präsentiert sich mit einem breiten Angebot an Weinen in gewohnter Weise.
WeiterlesenDie Gemeinde Sulzbach (Taunus) erreichte öffentliches Feedback zum Schienenersatzverkehr (SEV) für die aufgrund des RTW-Ausbaus bis Ende 2028 lahmgelegte Regionalbahn RB 11. Um die kritische Resonanz auf den Punkt zu bringen: Bis zu einer befriedigenden Lösung bedarf es noch zahlreicher logistischer Anstrengungen und Verbesserungen seitens der den Service organisierenden Verkehrsunternehmen.
WeiterlesenAnlässlich der Zeremonie zum Jahr des Baumes 2024, die im Arboretum seit Jahren zum guten Ton gehört, übernahm der Sulzbacher Bürgermeister Elmar Bociek als Vorsitzender des Fördervereins Arboretum am Donnerstag, 25. April 2024, die Rolle des einleitenden Redners.
WeiterlesenAm Mittwoch, 01. Mai 2024, werden die Teilnehmer am Radrennen Eschborn-Frankfurt wieder durch Sulzbach (Taunus) geleitet. Neben den Profis werden die ambitionierten Hobbyradrennfahrer die Gemeinde ebenfalls passieren. Insgesamt gibt es fünf Durchfahrten. In Addition mit den Vorgängerrennen sehen die Radsport-Freunde in diesem Jahr die 63. Auflage des Radsport-Klassikers.
WeiterlesenFür Jungunternehmer und Unternehmensnachfolger wird kompetente Unterstützung am Dienstag, 07. Mai 2024, von 09:00 bis 12:00 Uhr im Sulzbacher Rathaus, Hauptstraße 11, oder alternativ telefonisch angeboten.
WeiterlesenDie Gemeinde lädt am Donnerstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr zu einer Open-Air-Veranstaltung unter dem Titel „Von Liebe, Lust und Leidenschaft!“ mit Ulrike Neradt und Martin Seidler sowie am Klavier Frank Golischewski in den Innenhof des Bürgerzentrums „Frankfurter Hof“ ein.
WeiterlesenUnmittelbar vor Ostern schlug die Nachricht von der Betriebseinstellung der von Höchst über Sossenheim, Sulzbach (Taunus) nach Bad Soden verkehrenden Regionalbahn RB 11 ab Karfreitag, 29. März 2024, auch im Sulzbacher Rathaus wie der Blitz ein. Nicht nur die aufrüttelnde Tatsache, dass diese Maßnahme bis Ende 2028 währen soll, wollte verdaut werden. Zudem versäumten es die zuständigen Verkehrsunternehmen, den mit dem bevosthenden Ausbau der Regionaltangente West (RTW) begründeten Schritt rechtzeitig an die betroffenen Kommunen Bad Soden und Sulzbach (Taunus) zu vermitteln.
WeiterlesenDie Gemeinde Sulzbach (Taunus) macht darauf aufmerksam, dass Bürgerinnen und Bürgern in diesem Jahr bislang Förderzusagen für Energieeffizienzmaßnahmen in Höhe von insgesamt rund 108.000 Euro erhalten haben.
Weiterlesen