RMV-Osterangebot

Karfreitag bis Ostermontag vier Tage zum Preis von einem unterwegs

Wer am Osterwochenende im RMV-Gebiet unterwegs ist, kann mit dem RMV-Osterangebot ordentlich sparen. Tages- und Gruppentageskarten sind von Karfreitag, 7. April, bis einschließlich Ostermontag, 10. April, tagesübergreifend gültig. Fahrgäste können so bis zu vier Tage lang fahren und zahlen nur für einen Tag.

Weiterlesen

Ehrenamtliche gesucht

Junge und unbegleitete Geflüchtete im Main-Taunus-Kreis im Alltag unterstützen!

Im Fokus des neu gestarteten Projektes „Mentoring für junge unbegleitete Geflüchtete“ stehen junge Erwachsene im Alter von 17 bis 23 Jahren, die alleine nach Deutschland fliehen mussten und nun ohne familiäre Angehörige hier leben. Ziel des Projektes ist es, diese jungen Menschen darin zu fördern, ihren Alltag in Deutschland eigenständig zu meistern.

Weiterlesen

Traumatische Geburtsverläufe verarbeiten

Workshop für Eltern im Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung

Für Eltern mit „traumatischen Geburtsverläufen“ bietet das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus einen zweiteiligen Workshop am 26. April und 10. Mai mit Psychologin Britta Wilke an, die anschaulich über das Thema Trauma aufklärt und Lösungsmöglichkeiten aufzeigt.

Weiterlesen

Teilnehmerrekord beim Gitarrentag

Fulminantes Gitarren-Abschlusskonzert der Musikschule Taunus

Beim Abschlusskonzert des Gitarrentags wurde es fast kuschelig auf der Bühne der Eschborner Stadthalle - mit über 100 Gitarristen. Foto: Musikschule

Dicht an dicht saßen annähernd 100 Gitarristen am vergangenen Samstag beim Abschlusskonzert des Gitarrentags der Musikschule Taunus auf der großen Bühne der Stadthalle Eschborn.

Weiterlesen

Bildung als Zukunftsschlüssel

Nächster Schwerpunkt-Abend zum Kreisentwicklungskonzept – Anmeldung online

Um Bildung und Digitalisierung im Main-Taunus-Kreis geht es am Mittwoch, 22. März, in einer öffentlichen Veranstaltung im Landratsamt. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, wird damit die Reihe von Foren im Rahmen des Kreisentwicklungskonzepts „MTK Zwanzig30“ fortgesetzt.

Weiterlesen