Nach den Sommerferien werden an den Schulen des Main-Taunus-Kreises insgesamt rund 15.000 Tablets im Einsatz sein.
WeiterlesenWilde Drachengesichter und -gebrüll
Mitreißendes Kinderkonzert der Musikschule Taunus in der Stadthalle Eschborn

Am vergangenen Samstag ließen 50 Kinder der Elementaren Musikpädagogik und einige Eltern die Geschichte von Furzipups, dem Knatterdrachen lebendig werden. Sie tanzten, stampften, sangen, ließen beim Feuertanz leuchtende Boomwhacker durch die Luft schweben, machten wilde Drachengesichter und Drachengebrüll und ließen Ratschen, Trommeln und Glockenspiele erklingen.
WeiterlesenBesuchsregelungen gelockert
Krankenbesuche in varisano-Kliniken eine Stunde pro Tag mit Test und Maske wieder möglich
Die varisano-Kliniken in Frankfurt Höchst, Bad Soden und Hofheim lockern die Besuchsregelungen: Seit Montag können Patientinnen und Patienten pro Tag wieder eine Besucherin oder einen Besucher empfangen – für jeweils eine Stunde zwischen 15 und 18 Uhr.
WeiterlesenBewerben für den Ehrenamtspreis
Frist für „Miteinander und Füreinander im MTK“ endet am 25. Mai
Noch bis Mittwoch, 25. Mai, können sich engagierte Bürgerinnen und Bürger um den Ehrenamtspreis des Main-Taunus-Kreises bewerben. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen. Übergeben wird er unter dem Motto „Miteinander – Füreinander im MTK“ am 29. Juni.
WeiterlesenTafel braucht Lebensmittel
Geld- und Sachspenden sind willkommen
Aufgrund der erhöhten Lebenshaltungskosten steigt auch die Zahl der Menschen, die eine Unterstützung der Schwalbacher Tafel benötigen. Dazu gehören auch zahlreiche Sulzbacherinnen und Sulzbacher. Hinzu kommen Familien, die aus der Ukraine flüchten mussten. Das macht sich auch beim Tafelladen in der Spechtstraße in Schwalbach bemerkbar.
WeiterlesenGottesdienste im Grünen
Von Himmelfahrt bis September finden auf dem Glaskopf wieder Freiluft-Gottesdienste statt
An Christi Himmelfahrt beginnt im Evangelischen Dekanat Kronberg die Saison für die Gottesdienste im Grünen. An Himmelfahrt selbst sowie an jedem Sonntag bis zum 4. September findet jeweils um 11.30 Uhr ein evangelischer Waldgottesdienst auf dem Glaskopf statt.
WeiterlesenAlte Führerscheine umtauschen
Frist für die Jahrgänge 1959 bis 1964

Wer zwischen 58 und 63 Jahre alt ist und seinen Führerschein umtauschen muss, der sollte sich laut Kreisbeigeordnetem Johannes Baron einen Termin in den kommenden Wochen sichern.
„Auf die Art vermeidet er oder sie einen Terminstau am Jahresende, wenn die Frist ausläuft“, erklärt Johannes Baron. Ausgetauscht werden die Führerscheine im Sulzbacher Rathaus oder auch beim Straßenverkehrsamt des Kreises in Hofheim.
WeiterlesenEin märchenhafter Nachmittag
Katrin Reichel erzählt im Arboretum Märchen für Grundschulkinder
Am Freitag, 20. Mai, lädt das Forstamt Königstein alle Märchenfans im Grundschulalter mit ihren Eltern zu einem märchenhaften Nachmittag ins Arboretum ein.
WeiterlesenZensus-Interviews starten
Volkszählung beginnt am Sonntag auch im MTK
In den nächsten Wochen werden im Main-Taunus-Kreis im Rahmen der Volkszählung „Zensus 2022“ Bürgerinnen und Bürger befragt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden bei stichprobenartig ausgewählten Haushalten Interviewtermine gesetzt. Diese beginnen am Sonntag, 15. Mai.
Weiterlesen„Patienten und Notfallstrukturen entlasten“
Modellprojekt zur ambulanten Notfallversorgung im Main-Taunus-Kreis gestartet
Mit einem Pilotprojekt im Main-Taunus-Kreis soll die Versorgung von Patienten weiter verbessert werden. Am Montag startete das Projekt Sektorenübergreifende ambulante Notfallversorgung in Hessen (SaN).
Weiterlesen