Saubere Luft im Klassenzimmer

Albert-Einstein-Schule

Die Projektgruppe mit Schülerinnen und Schülern aus dem Wahlunterricht MINT der Stufe 10 aus dem Physik-Leistungskurs mit ihren Lehrern Christian Gläßner und Dr. Kai-Uwe Kühnel. Foto: AES

Anfang Dezember fand – Pandemie-bedingt im Online-Format – die diesjährige MINT-Messe in Verbindung mit dem von Procter & Gamble ausgelobten MINT-Award statt. Auch die Albert-Einstein-Schule (AES) nahm mit einem Projekt teil.

Weiterlesen

Impfungen im Landratsamt

Weitere Sondertermine in den Kommunen geplant

In einer Sonder-Impfaktion können sich Bürger am heutigen Freitag im Landratsamt in Hofheim impfen lassen. Foto: MTK/Knapp

Angesichts zurückgehender Corona-Impfzahlen will der Main-Taunus-Kreis verstärkt auf mobile Angebote setzen. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, gibt es am heutigen Freitag im Landratsamt einen offenen Impftag geben.

Weiterlesen

Gegen Hassreden im Internet

Safer Internet Day

Aus Anlass des „Safer Internet Day“ am Dienstag vergangener Woche warnt der Verein „Bürger und Polizei“ vor den Gefahren von Hassreden im Internet. Wie Landrat Michael Cyriax und Kriminaldirektor Urban Egert mitteilen, wird auf der Internetseite des Kreises ein Link zum hessischen Meldeportal gegen „Hatespeech“ geschaltet.

Weiterlesen

Novavax-Impfungen Ende Februar

Neues Corona-Serum zunächst nur für Klinik- und Pflegepersonal

Ende Februar bieten die Kliniken des Main-Taunus-Kreises Impfungen für bestimmte Berufsgruppen mit dem Corona-Impfstoff der Firma Novavax an.

Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, sind die Angebote am 26. und 27. Februar für Personen ab 18 Jahren vorgesehen, die unter die so genannte einrichtungsbezogene Impfpflicht fallen – also etwa Klinikangehörige, Personal in Pflegeeinrichtungen, Tageskliniken, Arztpraxen und beim Rettungsdienst.

Weiterlesen

So viele Einsätze wie noch nie

Zehn Jahre Notfallseelsorge

Seit 2019 leitet Pfarrerin Christine Zahradnik die Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis. Foto: Ev. Dekanat

Das ehrenamtliche System der Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis hat sich in zehn Jahren etabliert. Leiterin Christine Zahradnik kann aktuell auf ein arbeitsreiches Jahr 2021 zurückblicken: Das inzwischen rund 50-köpfige Team war 135-mal im Einsatz. Das waren 40 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Weiterlesen

Daten selbst eintragen

Neues Verfahren

Die Datenermittlung bei positiven Corona-Tests soll mit einem neuen Verfahren beschleunigt werden. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, können positiv Getestete nun online ihre Daten beim Gesundheitsamt hinterlegen, sodass das Amt sie nicht mehr telefonisch bei ihnen einholen muss.

Weiterlesen