Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

In Donna Leons Krimi „Feuerprobe“ löst Commissario Brunetti seinen 33. Fall. Auch der ebenso verschrobene wie brillante Kosuke Kindaichi nimmt in „Das Dorf der acht Gräber“ von Seishi Yokomizo erneut die Ermittlungen auf. „Godwin“ von Joseph O’Neill ist ein Roman über unsere globalisierte Welt – am Beispiel der milliardenschweren Fußballindustrie.

Weiterlesen

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

„Helle Sommer“ von Sophie Astrabie ist ein Roman über eine besondere junge Frau, die unbedingte Liebe zwischen zwei Menschen und darüber, wie man dem Leben das eigene Schicksal abtrotzt. Katja Eichinger veröffentlicht mit „Das große Blau“ ein Buch über den Sehnsuchtsort Côte d’Azur. Die Handlung des Psychothrillers „Die Dahlien-Morde“ von Ashley Kalagian Blunt beruht auf wahren Begebenheiten.

Weiterlesen

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

Drei Frauen, drei Leben, eine stirbt, eine rächt sich und eine kann sich retten in Tanja Webers Buch „Unter dem Moor“. „Tarif“ von Simon Tanner ist ein Roman, der die engen Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch den Einfluss von Familiengeschichte auf individuelles Handeln thematisiert. Die Geschichte der gefährlichsten Frau der Welt erzählt Sung-Yoon Lee in der Biografie „Die Schwester“.

Weiterlesen

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

In „Die Kranichfrauen“ von Renate Greil segeln drei Frauen ihrem Glück entgegen. Im Provence-Krimi „Madame le Commissaire und das geheime Dossier“ von Bestseller-Autor Pierre Martin löst Kommissarin Isabelle Bonnet ihren 11. Fall. In seinem Buch „Israel und wir“ blickt der bekannte ARD-Journalist Werner Sonne auf die hitzigen deutschen Debatten über den Umgang mit Israel.

Weiterlesen

Lesestoff

Die Buchtipps des Sulzbacher Anzeigers

„One-Shot Harry“ von Gary Phillips ist ein Kriminalroman über eine Ära, die zeitlich weit entfernt scheint, angesichts der Ereignisse in den letzten Jahren jedoch hochaktuell ist. „Die Dämmerung“ heißt der zweite Thriller von Marc Raabe aus der Art Mayer-Serie 2. Das „Das Apicius Kochbuch aus der römischen Kaiserzeit“ stammt aus der Zeit um Christi Geburt und gilt als erstes Kochbuch der Welt.

Weiterlesen